Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seitenairbags*
Abb. 25
Seitenairbag im Fahrersitz
Abb. 26
Komplett aufgeblasene Seitenair-
bags auf der linken Fahrzeugseite
Die Seitenairbags sind in dem Seitenpolster
der Sitzrückenlehne des Fahrers
und des Beifahrersitzes und in der Rücken-
lehne der hinteren Seitenplätze* unterge-
bracht. Die Einbauorte sind jeweils durch den
Schriftzug „AIRBAG" im oberen Bereich der
Rückenlehnen gekennzeichnet.
Grundsätzliches
Das Seitenairbag-System bietet in Ergänzung
zu den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen
Schutz für den Oberkörperbereich bei Seiten-
kollisionen mit höherer Unfallschwere
Seitenairbags* auf Seite
Im Fall von Seitenkollisionen verringern die
Seitenairbags das Verletzungsrisiko für die
Partien des Körpers, die direkt vom Aufprall
betroffen sind. Abgesehen vom normalen
Schutz der Gurte der Beifahrersitze und der
hinteren seitlichen Sitze, halten sie die Insas-
sen auch fest, wenn es zu einem seitlichen
Aufprall kommt; diese Airbags entwickeln so
ihren maximalen Schutzeffekt.
›››
Seite 83
Kopfairbags*
›››
Abb. 25
Einbauort der Kopfairbags
Abb. 27
Die Kopfairbags befinden sich auf beiden
Seiten im Innenraum oberhalb der Türen
›››
Abb. 27
›››
in
zug „AIRBAG" gekennzeichnet.
83.
Das Kopfairbag-System bietet in Ergänzung
zu den Sicherheitsgurten einen zusätzlichen
Schutz für den Kopf- und Oberkörperbereich
der Insassen bei Seitenkollisionen mit höhe-
rer Unfallschwere
Seite
84.
und sind jeweils durch den Schrift-
›››
in Kopfairbags* auf
›››
in Kopfairbags* auf Seite 84
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis