Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Temperatur
2
Ventilator
3
Luftverteilung
Defrostfunktion
 

›››
in Einführung auf Seite 174
›››
Seite 174
50
Regler drehen, um die Temperatur einzustellen.
Stufe 0: Gebläse und Klimaanlage manuell ausgeschaltet
Stufe 6: höchste Gebläsestufe.
Regler stufenlos drehen, um den Luftstrom in die gewünschte Richtung einzustellen.
Luftverteilung auf die Frontscheibe. Der Umluftbetrieb wird automatisch ausgeschaltet bzw. gar nicht eingeschaltet. Die Gebläsestärke erhöhen,
um die Frontscheibe möglichst schnell von Beschlag zu befreien. Zur Entfeuchtung der Luft wird die Kühlanlage automatisch eingeschaltet.
Luftverteilung auf den Oberkörper über die Luftaustrittsdüsen in der Instrumententafel.
Luftverteilung auf den Oberkörper und in den Fußraum.
Luftverteilung in den Fußraum.
Luftverteilung zur Frontscheibe und in den Fußraum.
Heckscheibenheizung: Funktioniert nur bei laufendem Motor und schaltet sich spätestens nach 10 Minuten selbstständig aus.
Umluftbetrieb
Tasten für die Sitzheizung
Maximale Kühlleistung. Der Umluftbetrieb und die Kühlanlage werden automatisch eingeschaltet und die Luftverteilung wird automatisch auf
die Position  gestellt.
Grundsätzliches

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis