Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfstützen; Sitz- Und Spiegeleinstellungen Abrufen - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einen weiteren Funkschüssel können Sie bei Bedarf über einen autorisierten Ško-
da Servicepartner beschaffen und den Funkschlüssel einer anderen Speichertaste
zuordnen.
Hinweis
● Wurde die Funk-Fernbedienung schon vorher einer anderen Speichertaste zu-
geordnet, so wird diese durch die neue Zuordnung gelöscht.
● Wenn Sie die Funk-Fernbedienung einer Speichertaste zuordnen, der schon ei-
ne andere Funk-Fernbedienung zugeordnet ist, so wird auch hier die alte Zuord-
nung durch die neue Zuordnung gelöscht.
● Die Zuordnung der Funk-Fernbedienung zu einer Speichertaste bleibt jedoch
nach einer neuen Zuordnung der Sitze und Außenspiegel erhalten.
● Nach der erfolgreichen Zuordnung blinken die Blinkleuchten und es ertönt ei-
ne akustische Bestätigung. Die Einstellung ist unter der gewählten Speichertaste
abgespeichert.

Sitz- und Spiegeleinstellungen abrufen

Die gespeicherten Einstellungen können Sie sowohl über die Spei-
chertasten als auch über die Funk-Fernbedienung abrufen.
Abrufen über die Speichertasten
Um die abgespeicherte Einstellung abzurufen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Memory-Tippautomatik: drücken Sie kurz die gewünschte Speichertaste
⇒  A bb.
71. Der Sitz und die Außenspiegel werden automatisch in die abgespei-
cherten Positionen gefahren (das gilt nur, wenn die Zündung eingeschaltet
und die Geschwindigkeit kleiner als 5 km/h ist).
Memory-Tastung: Drücken und halten Sie die gewünschte Speichertaste
lange gedrückt, bis der Sitz und die Außenspiegel in die gespeicherten Positio-
nen gefahren sind.
Abrufen über die Funk-Fernbedienung
Ist die Fahrertür geschlossen und die Zündung ausgeschaltet, drücken Sie
kurz die Entriegelungstaste an der Funk-Fernbedienung ⇒  S eite 49 und öffnen
danach die Fahrertür.
Der Sitz und die Außenspiegel fahren jetzt automatisch in die gespeicherten
Positionen.
Bedienung
Sicherheit
Außenspiegeleinstellung für Rückwärtsfahrt abrufen
Drehen Sie vor dem Einlegen des Rückwärtsgangs den Drehknopf für Außen-
spiegeleinstellung in die Position  ⇒  S eite 76.
Der Spiegel kehrt wieder in seine Ausgangsstellung zurück, nachdem der Dreh-
knopf aus der Position  in eine andere gestellt wird oder wenn die Geschwindig-
keit größer als 15 km/h ist.
Not-AUS
Sie können den Einstellvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie eine beliebige
Taste des Fahrersitzes drücken.
Kopfstützen
B
Abb. 72 Kopfstütze: Einstellen / Herausziehen
Die beste Schutzwirkung wird erreicht, wenn die Oberkante der Kopfstütze sich
auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet.
so
B
Kopfstützenhöhe einstellen
Fassen Sie die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen an und schieben Sie sie
je nach Wunsch nach oben
Möchten Sie die Kopfstütze nach unten verschieben, drücken und halten Sie
die Sicherungstaste mit einer Hand gedrückt
deren Hand drücken Sie die Kopfstütze nach unten.
Kopfstütze aus- und einbauen
Ziehen Sie die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag heraus (bei den
hinteren Kopfstützen klappen Sie die Rücksitzlehne nach vorn).
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Sitzen und Verstauen
⇒  A bb. 72
- links.
⇒  A bb. 72
- rechts und mit der an-
Pannenhilfe
Technische Daten
81
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis