Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System KESSY
Beschreibung
Das System KESSY (Keyless Entry Start Exit System) ermöglicht eine Komfortent-
riegelung und -verriegelung des Fahrzeugs und ein Starten ohne aktive Verwen-
dung des Funkschlüssels. Es reicht aus den Schlüssel beim Ent- und Verriegeln
bzw. beim Starten bei sich zu tragen, z. B. in der Tasche.
Zentralverriegelung, Safe-Sicherung und Diebstahl-Warnanlage entsprechen in ih-
rer Funktion den Fahrzeugen ohne System KESSY. Nur die Bedienungselemente
sind andere.
Bedienungselemente des Systems:
● Sensor an der Außenseite des Türgriffs der vorderen Tür
zum Verriegeln des Fahrzeugs,
● Sensor an der Innenseite des Türgriffs der vorderen Tür
zum Entriegeln des Fahrzeugs.
Fahrzeug ent- und verriegeln
Abb. 27 KESSY: Bezeichnung der Bereiche und Ent- / Verriegeln des Fahrzeugs
Zum Ent-/Verriegeln eines mit dem System KESSY ausgestattetem Fahrzeug ist
es notwendig, dass sich der gültige Funkschlüssel in einer maximalen Entfernung
von etwa 1,5 m vom Griff der Vordertür oder der Gepäckraumklappe befindet.
Befindet sich ein gültiger Funkschlüssel im Bereich
zeug, ist es möglich das Fahrzeug mittels der jeweiligen Tür im Bereichs, in dem
sich der Schlüssel befindet, zu entriegeln. D. h., wenn sich der Schlüssel im Bereich
Bedienung
Sicherheit
Befindet sich der gültige Schlüssel im Bereich
klappe zu entriegeln.
Fahrzeug entriegeln
Fahrzeug verriegeln
⇒  A bb. 27
- dient
1
⇒  A bb. 27
2
- dient
Safe-Sicherung deaktivieren
Gepäckraumklappe ent- und verriegeln
Verriegelung prüfen
Nach dem Verriegeln des Fahrzeugs mit Hilfe des Sensors
kunden lang nicht möglich das Fahrzeugs mit Hilfe des Sensors
Damit ist es möglich durch Ziehen am Griff zu prüfen, ob das Fahrzeug verriegelt
ist.
Das Fahrzeug verriegelt sich nach dem Verlassen nicht automatisch, beachten Sie
deshalb den Ablauf zum Fahrzeugverriegeln ⇒  S eite 41.
⇒  A bb. 27
oder
am Fahr-
A
B
Fahrhinweise
Betriebshinweise
befindet, können Sie das Fahrzeug am Griff der vorderen linken Tür entriegeln.
A
Fassen Sie den Türgriff der vorderen Tür oder bedecken Sie den Sensor
⇒  A bb. 27
mit der ganzen Handfläche, das Fahrzeug wird entriegelt. Wenn Sie
beim Entriegeln den Sensor
und gleichzeitig den Sensor
2
wird das Fahrzeug nicht entriegelt.
Schließen Sie die Fahrer- bzw. Beifahrertür.
Berühren Sie den Sensor
1
mit den Fingern, das Fahrzeug wird verriegelt
(umfassen Sie dabei nicht den Türgriff, sonst lässt sich das Fahrzeug nicht ver-
riegeln).
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe muss vor dem Verriegeln der
Wählhebel in die Stellung P gebracht werden.
Berühren Sie zweimal innerhalb von 2 Sekunden den Sensor
Drücken Sie den Griff der Gepäckraumklappe, die Klappe wird entriegelt. Wenn
das Fahrzeug mit dem System elektrische Gepäckraumklappe ausgestattet ist,
beginnt sich die Klappe nach dem Drücken des Griffs zu öffnen.
Schließen Sie die Gepäckraumklappe, wird diese verriegelt.
VORSICHT
Pannenhilfe
Entriegeln und Verriegeln
41
C
, ist es möglich die Gepäckraum-
2
überdecken,
1
1
.
⇒  A bb. 27
ist es 2 Se-
1
2
zu entriegeln.
Technische Daten
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis