Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheitsausstattungen; Vor Jeder Fahrt - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

158
Passive Sicherheit

Sicherheit

Passive Sicherheit
Grundsätzliches
Fahren Sie auf Nummer sicher
Passive Sicherheitsmaßnahmen senken das Verletzungsrisiko in
Unfallsituationen.
In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum
Thema passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug. Wir haben hier alles zusammenge-
fasst, was Sie beispielsweise über die Sicherheitsgurte, Airbags, Kindersitze und
Sicherheit von Kindern wissen sollten. Bitte befolgen Sie deshalb besonders die
Hinweise und Warnungen in diesem Abschnitt in Ihrem Interesse und im Interesse
Ihrer Mitfahrer.
ACHTUNG
● Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für den Fahrer und seine
Mitfahrer zum Umgang mit dem Fahrzeug. Weitere Informationen zur Sicher-
heit, die Sie und Ihre Mitfahrer betreffen, finden Sie in den nächsten Kapiteln
dieser Betriebsanleitung.
● Die komplette Bordliteratur sollte sich immer im Fahrzeug befinden. Das
gilt ganz besonders, wenn Sie das Fahrzeug verleihen oder verkaufen.

Sicherheitsausstattungen

Die Sicherheitsausstattungen sind Teil des Insassenschutzes und
können die Verletzungsgefahren in Unfallsituationen reduzieren.
Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer sollten Sie „nicht aufs Spiel set-
zen". Im Falle eines Unfalls können die Sicherheitsausstattungen die Verletzungs-
risiken reduzieren. Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsaus-
stattung in Ihrem Fahrzeug:
● Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze;
● Gurtkraftbegrenzer für Vorder- und äußere hintere Sitze;
● Gurtstraffer für Vorder- und äußere Hintersitze;
● Gurthöheneinstellung für die Vordersitze;
● Front-Airbag für den Fahrer und Beifahrer;
● Fahrer-Knie-Airbag;
● vordere Seiten-Airbags;
● hintere Seiten-Airbags;
● Kopf-Airbags;
● Verankerungspunkte für Kindersitze mit „ISOFIX"-System;
● Verankerungspunkte für Kindersitze mit „Top Tether"-System;
● höheneinstellbare Kopfstützen;
● einstellbare Lenksäule.
Die genannten Sicherheitsausstattungen arbeiten zusammen, um Sie und Ihre
Mitfahrer in Unfallsituationen bestmöglich zu schützen. Die Sicherheitsausstat-
tungen nützen Ihnen oder Ihren Mitfahrern nichts, wenn Sie oder Ihre Mitfahrer
eine falsche Sitzposition einnehmen oder diese Ausstattungen nicht richtig ein-
stellen oder anwenden.
Aus diesem Grund erhalten Sie Informationen darüber, warum diese Ausstat-
tungskomponenten so wichtig sind, wie sie schützen, was bei der Benutzung zu
beachten ist und wie Sie und Ihre Mitfahrer den größten Nutzen aus den vorhan-
denen Sicherheitsausstattungen erzielen können. Diese Anleitung enthält wichti-
ge Warnhinweise, die Sie und Ihre Mitfahrer beachten sollten, um die Verletzungs-
gefahr zu reduzieren.
Sicherheit geht jeden etwas an!

Vor jeder Fahrt

Der Fahrer trägt immer die Verantwortung für seine Mitfahrer und
für die Betriebssicherheit des Fahrzeugs.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie vor je-
der Fahrt folgende Punkte.
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis