Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adaptive Frontscheinwerfer (Afs) - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
Licht und Sicht
Die Funktion Leaving-Home schaltet je nach der Ausstattung folgendes Licht ein:
● Standlicht,
● Abblendlicht,
● Einstiegsraumbeleuchtung in den Außenspiegeln,
● Kennzeichenleuchte.
Leaving-Home-Funktion
Die Leaving-Home-Funktion wird mit dem Lichtsensor im Halter des Innenrück-
spiegels gesteuert. Ist die Lichtintensität größer als der eingestellte Wert des
Lichtsensors, wird die Leaving-Home-Funktion nach dem Entriegeln des Fahrzeu-
ges mit der Funk-Fernbedienung nicht eingeschaltet.
Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Funk-Fernbedienung leuchten die
Leuchten für 10 Sekunden auf. Die Leaving-Home-Funktion wird auch nach dem
Einschalten der Zündung oder nach dem Verriegeln des Fahrzeugs ausgeschaltet.
Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Tür geöffnet wird, erlöschen die Leuchten
und das Fahrzeug wird automatisch verriegelt.
Hinweis
● Ist die Leaving-Home-Funktion ständig eingeschaltet, steigt die Beanspru-
chung der Batterie besonders im Kurzstreckenverkehr stark an.
● Das Einschalten der beschriebenen Leuchten darf nur in Übereinstimmung mit
den gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
● Die Beleuchtungsdauer für die Leaving-Home-Funktion können Sie mittels des
Informationsdisplays ändern.

Adaptive Frontscheinwerfer (AFS)

Adaptive Frontscheinwerfer einschalten
⇒  A bb. 48
Drehen Sie den Lichtschalter
System AFS wird aktiviert wenn:
● der Lichtsensor die niedrige Lichtintensität erkennt,
● kein Rückwärtsgang eingelegt ist,
● der Betrieb „touristisches Licht" nicht eingeschaltet ist.
1)
Gilt für Fahrzeuge, die für den Linksverkehr bestimmt sind.
in Stellung .
Der Lichtsensor schaltet bei niedrigerer Lichtintensität die volle Außenbeleuch-
tung ein.
System AFS ermöglicht es, die Leuchtweite und Leuchtbreite der Scheinwerfer zu
ändern. Die Leuchtweite und Leuchtbreite ändern sich automatisch in Abhängig-
keit von der Fahrzeuggeschwindigkeit bzw. von der Benutzung der Scheibenwi-
scher.
System AFS arbeitet in den folgenden Modi.
Modus Außerorts
Der Modus „Außerorts" ist ein Grundmodus. Die Streuung des Lichtkegels vor dem
Fahrzeug ist ähnlich dem Abblendlicht. Der Modus ist aktiv, wenn keine der fol-
genden Modi aktiv sind.
Modus Regen
Im Modus „Regen" ist die Streuung des Lichtkegels vor dem Fahrzeug breiter und
die Leuchtweite ist kürzer, damit bei schlechtem Wetter (Regen) die Blendung der
entgegenkommenden Fahrer vermindert wird. Der Modus wird bei Geschwindig-
keiten von 15 - 70 km/h aktiviert und wenn die Scheibenwischer kontinuierlich
länger als 2 Minuten arbeiten. Der Modus wird deaktiviert beim Überschreiten der
Geschwindigkeitsgrenzen oder wenn die Scheibenwischer länger als 8 Minuten
ausgeschaltet sind.
Modus Stadt
Im Modus „Stadt" ist die Streuung des Lichtkegels vor dem Fahrzeug breiter und
die Leuchtweite ist kürzer. Ziel ist es, auch die angrenzenden Gehwege, Kreuzun-
gen, Fußgängerüberwege usw. auszuleuchten. Der Modus ist aktiv bei Geschwin-
digkeiten von 15 - 50 km/h.
Modus Autobahn
Im Modus „Autobahn" ist die Streuung des Lichtkegels so ausgebreitet, dass sie
1)
auch den linken (bzw. rechten)
Fahrer auf ein Hindernis oder eine andere Gefahr rechtzeitig reagieren kann. Der
Modus aktiviert sich schrittweise ab einer Geschwindigkeit von 90 km/h. Seine
größte Wirkung hat er bei Geschwindigkeiten über 120 km/h.
Fahrstreifen der Autobahn ausleuchtet, damit der
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis