Grundsätzliche Bedienung
Am "MIDI OUT B"- Anschluß werden die Synthesizer und Expander angeschlossen, die über die MIDI-
Kanäle B1-B16 angesteuert werden. Aufgrund dieses zweiten MIDI-Ausgangs kann der CYBER-6 32
MIDI-Kanäle verwalten. Verbinden Sie die MIDI-Ausgänge des CYBER-6 mit den MIDI-Eingängen
ihrer Tonerzeugungen.
Der "MIDI-THRU" gibt die MIDI-Daten des MIDI-Eingangs unverändert weiter. Der CYBER-6 sendet
auf diesem Anschluß keine eigenen Daten. Der "MIDI-THRU"-Anschluß wird immer eingesetzt, wenn
mehrere MIDI-Geräte hintereinander in Reihe geschaltet werden. Ab einer Anzahl von cirka 5 Geräten
kann es jedoch zu Datenverlusten bei der MIDI-Übertragung kommen. Die Behauptung, bei mehr als zwei
hintereinander geschalteten Geräten könne es zu Timing-Problemen kommen, ist jedoch eher der Rubrik
Phantasien und Märchen zuzuordnen.
Am "MIDI OUT A"-Anschluß liegen die MIDI-Kanäle A1-A16. Die Synthesizer, die auf diesen Kanälen
angesteuert werden sollen, müssen also entsprechend an diesen Anschluß mit ihrem MIDI-Eingang ange-
schlossen werden.
Die "MIDI-IN"-Buchse ist für den Empfang von MIDI-Daten verantwortlich. Dieser MIDI-Eingang wird
beim CYBER-6 nur für den Empfang von Tempo-Informationen und den Datenaustausch mit anderen
Geräten (System-Exclusive-Data) genutzt. Systemexclusive Daten anderer Hersteller werden auf die MIDI-
Outs durchgeschliffen.
Nachdem Sie nun die Benutzeroberfläche und die Anschlußbelegung kennengelernt haben, möchten wir
Übung 1:
Anspielen von
in der ersten praktischen Übung die Kenntnisse einsetzen. Damit der Start mit dem CYBER-6 gleich
Beispiel-Pro-
losgehen kann, haben wir 30 Masterkeyboardprogramme programmiert, bei denen Sie die verschiedenen
grammen
Möglichkeiten des CYBER-6 kennenlernen können. Da wir nicht wissen, welches Equipment Sie einset-
zen, haben wir die Masterkeyboard-Programme in drei Bereiche aufgeteilt.
Die ersten zehn Programme 01 - 10 sind speziell für den QUASAR programmiert worden. Damit die
Programme richtig laufen, sollte der QUASAR auf Performance und Multichannel-Betrieb eingestellt
sein. Stellen Sie den Master-Channel des Quasars auf 13.
Die nächsten zehn Masterkeyboard-Programme 11 - 20 sind für den TECHNOX programmiert worden.
Um sie gemäß unserer Programmierung zu hören, muß sich der TECHNOX im Sequenzer-Modus befin-
den.
Kunden, die im Moment noch keinen unserer Synthesizer besitzen, können die Programme 21 - 30 an-
testen. Diese Programme sind GM-Kompatibel. Daher laufen Sie mit jedem GM-kompatiblen MIDI-Ex-
pander oder Synthesizer. QUASAR-Besitzer können sowohl die ersten 10, als auch die GM-kompatiblen
Patches benutzen. Allerdings sollte sich der QUASAR bei letzteren Programmen im GM-Mode befinden,
damit die GM-kompatiblen Programme richtig laufen.
Da die bei den Beispielprogrammen benutzten MIDI-Kanäle A01 - A16 alle an MIDI-Ausgang A anlie-
gen, muß das MIDI-Kabel vom MIDI-Ausgang A des CYBER-6 zum MIDI-Eingang des verwendeten
Expanders laufen. Der Expander oder Synthesizer muß natürlich an einen Verstärker angeschlossen sein.
Anschlußplan:
8