Eingabe der Programmwechsel und Lautstärken
Gewünschte Eingabe
Einstellen der Lautstärke einer
Keyboardzone.
Anwählen der Bank-Nummer.
Anwählen der Programm-Nummer.
Mit dem bisher erworbenen Wissen lassen sich schon wunderschöne Layer, Split und Solo-Programme
programmieren. Damit diese Einstellungen nicht umsonst getätigt werden, lernen wir im nächsten Schritt,
wie man dem Programm einen Namen gibt und wie man es abspeichert. Zwar würden in der Menüfolge
nun noch einige andere Parameter kommen, das Abspeichern erscheint jedoch an dieser Stelle schon
angebracht.
Festlegen des
Alle Einstellungen die Sie bisher gemacht haben und einige, die Sie noch kennenlernen werden, speichert
Programm-
der CYBER-6 in einem Programm ab. Zwar haben wir bis jetzt - abgesehen von den Beispiel-Program-
Namens
men - noch nicht mit den Motivatoren und dem Sequenzer gearbeitet, ein wichtiger Hinweis im Zusam-
menhang mit den Motivatoren und Sequenzen muß jedoch trotzdem genau an dieser Stelle erfolgen:
In den Masterkeyboard-Programmen werden zwar die Nummern der angewählten Motivatoren
und Sequenzen abgelegt, nicht aber deren Parameter oder gespeicherten Daten. Wenn Sie also wäh-
rend der Masterkeyboard-Programmierung Veränderungen an den Motivatoren vornehmen, müs-
sen Sie die auch die Motivator-Einstellungen abspeichern. Dies geschieht in den Edit-Menüs der
Motivatoren selbst. Danach rufen Sie die entsprechende Nummer des Motivator-Programms im
Masterkeyboard-Edit auf.
Sie müssen beim CYBER-6 nicht zwangsläufig jedes Programm mit einem Namen versehen. Allerdings
wird dadurch die Übersichtlichkeit beim Aufruf der Programme erhöht. Daher beginnen wir beim Speicher-
vorgang mit der Eingabe des Namens. Das entsprechende Menü findet sich auf der Displayseite 19 der
Masterkeyboard-Editierung. Betätigen Sie entsprechend die "EDIT-KEYB."-Taste und wählen Sie mit
dem "PAGE"-Dial die Displayseite 19 auf:
Wenn Sie dieses Untermenü aufrufen, befindet sich der Cursor bereits über dem ersten Buchstaben. Mit
den "CURSOR"-Tasten können Sie nun die einzelnen Positionen des Namens anwählen. Den unter dem
Cursor liegenden Buchstaben können Sie auf zweierlei Arten ändern:
1.) Die Eingabe erfolgt über die weißen Tasten des Keyboards. Wenn Sie die "ENTER"-Taste während der
Eingabe halten, erscheinen auch die Kleinbuchstaben. Zahlen werden über das numerische Tastenfeld
eingegeben.
2.) Die Eingabe erfolgt über die "+/-"-Tasten im Zahlenfeld.
Die erste Eingabe-Möglichkeit ist natürlich wesentlich schneller, wenn man sich die Lage des Alphabets
auf der Tastatur eingeprägt hat. Wenn Sie mit dem Namen zufrieden sind, können Sie das Programm
abspeichern.
Parameter Bedienung/ Erklärung
Volume
Bank
Program
<19> Program-Name
(ENHANC 1)
Eingabe der gewünschten Lautstärke mit Hilfe der
"+/-"-Tasten oder direkt über das Zahlenfeld und
der "ENTER"-Taste.
Eingabe der gewünschten Bank mit Hilfe der
"+/-"-Tasten oder direkt über das Zahlenfeld und
der "ENTER"-Taste. Beim QUASAR sind im
GM-Mode die ersten 65 Programmwechsel-Bänke
identisch. Eine Änderung tritt erst ab der
Bank-Change-Nummer 66 auf. Dies ist notwendig,
um eine Kompatibilität mit dem General-MIDI
Datenformat zu erhalten.
Eingabe des gewünschten Programm-Wechsels mit
Hilfe der "+/-"-Tasten oder direkt über das
Zahlenfeld und der "ENTER"-Taste.
15