Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quasimidi Cyber-6 Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Editierung der Motivatoren
Wenn die Rhythmik des Motivators noch nicht verändert worden ist und die Loop-Länge auf 16 eingestellt
ist, entspricht auch die obere Zeile exakt der hier gezeigten Darstellung. Die angezeigten Ziffern - hier die
16 Einsen - dienen in Verbindung mit den über dem Display aufgedruckten Steps 1-32 dem Ablesen der
momentanen Rhythmik. In unserem Beispiel wird jeder der 16 Steps (Looplänge 16) ausgegeben.
Doch noch eine weitere Information ist in diesem Display versteckt. Für jeden der 16 im Moment aktiven
Steps läßt sich ein sogenanntes "Instrument" 1-8 auswählen. Acht Instrumente können pro Motivator-
Programm festgelegt werden. Jedes "Instrument" ist eine Definition, die den MIDI-Kanal, den Programm-
wechsel mit Bank-Change und die Lautstärke beinhaltet. Wenn Sie vor dem Ändern der Rhythmik ein oder
mehrere Instrumente festlegen möchten, schauen Sie im Kapitel "Definition der Motivator-Instrumente"
nach.
Die Änderung der Rhythmik geschieht hier mit Hilfe der ersten 32 weißen Keyboard-Tasten. Die ersten 32
weißen Tasten repräsentieren die 32 Steps des Motivator-Rhythmus. Aus diesem Grunde besitzt der CY-
BER-6 einen Aufdruck oberhalb der Tastatur. Zur besseren Orientierung in diesem System sind die Schlä-
ge in 8er Gruppen unterteilt und außerdem ist jeder 4te Schlag optisch hervorgehoben. Das Raster zum
Eingeben der Rhythmik werden wir im folgenden als "GRID" bezeichnen.
In diesem Menü läßt sich der Cursor nicht bewegen. Er steht immer über dem Parameter "Mode". Dieser
gibt an, auf welche Art und Weise die Keyboardeingaben verarbeitet werden. Der Parameter läßt sich wie
gewohnt mit den "+/-"-Tasten verändern. Folgende Einstellungen sind möglich:
Gewünschte Eingabe
Ausprobieren des editierten
Motivator-Musters.
Anwählen eines "Instruments", dessen
Positionen im "Grid" eingegeben werden
soll.
Setzen der Steps im "Grid".
<4>
11111111111111111
MOT 1 RHYTHMIC EDIT Mode:PLAY Inst: 1
Parameter Bedienung/ Erklärung
Play
Inst
Step
Zaubern können auch wir nicht. Aus diesem
Grunde läßt sich natürlich kein neuer Akkord auf
dem Keyboard betätigen, während die gleichen
Tasten zur Editierung der Rhythmen herangezogen
werden sollen. Schalten Sie den Modus also auf
"PLAY", wenn Sie während der Editierung neue
Noten in den Motivator-Speicher übertragen
möchten. Dann arbeitet der Motivator, als wäre die
Edit-Seite gar nicht aufgerufen.
Die ersten 8 weißen Tasten der Tastatur dienen der
Auswahl eines der acht definierten "Instrumente".
(Lesen Sie im Kapitel "Definition der Motivator
Instrumente", wie die Definition vorgenommen
wird.)
Das aktuell angewählte Instrument wird im Display
unten rechts angezeigt.
In diesem Modus werden die Notenpositionen auf
der Zeitachse angeordnet. Je nach eingestellter
Auflösung des Motivators entsprechen die
einzelnen Steps 8tel, 12tel, 16tel, 24tel oder 32tel
Noten. Beim ersten Drücken einer Taste wird ein
Step ausgeschaltet und bei nochmaliger Betätigung
wird der Step wieder gesetzt. Der CYBER-6
registriert zusätzlich die Dynamik der gedrückten
Taste und berücksichtigt, welches Instrument
gerade ausgewählt ist. Wenn Sie ein anderes
Instrument auswählen möchten, können Sie auch
die "ENTER"-Taste betätigen, diese gedrückt
halten und direkt eine der ersten 8 Tasten
anwählen. Sie ersparen sich auf diese Art einen
Mode-Wechsel.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Quasimidi Cyber-6

Inhaltsverzeichnis