Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Der Spielhilfen - Quasimidi Cyber-6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung der Spielhilfen

Alle Masterkeyboard und
Motivator-Programme.
Alle programmierten Chains.
Kalibrierung der
Die Kalibrierung der Spielhilfen sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Controller- oder Steuerwerte
Spielhilfen
über den gesamten Regelbereich der Spielhilfen. Im Normalfall werden Sie jedoch keine Kalibrierung der
vom CYBER-6 angebotenen Spielhilfenvornehmen müssen, da sie ab Werk optimal eingestellt wurden.
Einzige Ausnahme stellt ein externes Schweller-Pedal dar, weil dessen Regelbereich bei uns nicht bekannt
ist.
Falls in ein paar Jahren die Speicherbatterie des CYBER-6 gewechselt werden muß, ist auch eine Neu-
kalibrierung der Wheels und des Pitch-Benders notwendig. In diesem Falle verliert der CYBER-6 nämlich
die werkseitig vorgenommenen Einstellungen. Bevor Sie nach einem Batteriewechsel die Kalibrierung
vornehmen, muß das Gerät jedoch komplett initialisiert werden. Lesen Sie Dazu das Kapitel "Gesamt-
initialisierung" in diesem Handbuch.
Das Untermenü zur Kalibrierung wird auf Page 5 des Main-Menüs aufgerufen. Wählen Sie die Display-
seite 5 des Mainmenüs auf. Es sollte folgende Displayseite erscheinen:
Wählen Sie anschließend mit den "PFEIL"-Tasten die Option "CALIBRATION" und betätigen die
"ENTER"-Taste. Danach erscheint die folgende Displaymeldung:
Der Parameter "Dynamics" wird in dem Kapitel "Ändern der Anschlagdynamik-Kurve" beschrieben. An
dieser Stelle interessiert uns nur die untere Display-Zeile. Die Bedienung ist bei jeder Spielhilfe identisch.
Zuerst wählen Sie die gewünschte Spielhilfe aus beim Parameter "Controller" aus. Danach geben Sie den
den niedrigsten und den höchsten Wert der Spielhilfe ein und wählen den nächsten Controller aus. In der
folgenden Tabelle ist die genaue Vorgehensweise beschrieben:
Die Aktionen in der Reihenfolge der
Eingabeschritte bei der Kalibrierung.
Auswahl der gewünschten Spielhilfe.
Einstellen des Minimal-Werts der
ausgewählten Spielhilfe.
54
KBD+
MOT
CHAINS
< 5| INIT/DUMP
Dump:------------ Init? ----
| 1| Calibrate
Controller:
AFTER Value:---
Möglich-
keiten
Aftertouch
Pitch-Bend
Wheel1
Wheel2
Pedal
Control 3-1
MIN
Alle Masterkeyboard-Programme und
Motivator-Einstellungen werden gelöscht.
Alle programmierten Chains werden gelöscht,
nicht jedoch die zugehörigen Pattern und
Programme.
CALIBRATION
Dynamics: LIN
Vorgehensweise
Wählen Sie die gewünschte Spielhilfe beim
Parameter "Controller" aus. Die Auswahl geschieht
mit den "+/-"-Tasten.
1.) Gehen Sie mit der "PFEIL"-Taste auf den
Parameter "VALUE".
2.) Wählen Sie die Einstellung "MIN" mit Hilfe der
"+/-"-Tasten aus.
3.) Stellen Sie bei der angewählten Spielhilfe den
untersten Wert ein. Beim Aftertouch drücken Sie
eine oder mehrere Tasten auf dem Keyboard mit
dem Druck, der noch kein Aftertouch auslösen soll.
4.) Während Sie im Falle vom Pitch-Bend und
Aftertouch diesen Wert festhalten betätigen Sie die
"ENTER"-Taste. Der in den Spielhilfen
eingestellte bzw. bei Aftertouch und Pitch-Bend
gehaltene Wert wird als Minimalwert gespeichert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis