Das SYSEX-Datenformat
Motivator-Programm
—————————
1
1
1
1
1
32
1
8
8
8
8
1
Chain-Aufbau
——————
1
1
1
1
1
1
1
Konvertieren von
Dem CYBER-6 liegt eine Diskette bei, auf der ein Programm enthalten ist, daß die Umwandlung von
Standard-MIDI-
Standard-MIDI-Files in ein zum CYBER-6 Sequenzer kompatibles Datenformat erlaubt. Nach dieser
Files in das
Konvertierung kann die umgewandelte Datei zum CYBER-6 gedumped werden. Auf diese Art ist ein
CYBER - 6
bequemer Datenaustausch zwischen Sequenzerprogrammen und dem CYBER-6 gewährleistet.
Sequenzer-Format
Da dieses Programm zur Drucklegung dieses Handbuches noch nicht fertiggestellt war, befindet sich die
Anleitung zu diesem Programm ebenfalls auf der beiliegenden Diskette.
Das Programm liegt in zwei unterschiedlichen Versionen für zwei verschiedene Rechnerplattformen vor.
Die unterstützten Plattformen sind zum einen PCs (mind. 286, MIDI-Interface) sowie der Atari ST Com-
puter ab Atari 260 ST.
Sie finden auf der Diskette zwei Verzeichnis-Ordner:
1.) ATARI
2.) IBM
In den Ordnern befinden sich alle für den Gebrauch dieser Software nötigen Dateien. Zur Installation bzw.
Bedienung lesen Sie die Datei Convert.TXT in den jeweiligen Verzeichnissen.
60
Note-Repeat 1..4
Octaves (only arpeg-mode) 1..4
Gate-Time 0..127
bit 0..2 Resolution 0..4=8tel,12tel,16tel,24tel,32tel
bit 3..4 Direction (arpeg-mode) 0..3=up,down,up+down,random
bit 5..6 Mode 0..2=arpeg,gater,chord
bit 0 reserved
bit 1 sort
bit 2 hold
bit 3 velocity
bit 4 reserved
bit 5 oneshot
bit 6 length-fit
Rhythmik
bit 0..2 Instrument 0..7=Inst 1..8
bit 3 On/Off für beat
bit 4..6 Dynamik
loop-length 1..32
Kanal je Instrument 0=off,1..32=A1..B16
Bank je Inst 0..127
Program je Inst 0..127
Volume je Inst 0..127
Gater-Controller-Nr 0=Aftertouch,1..90 Controller 1..63,80..95
Tempo in BPM
je Step 6 bytes
Masterkeyboard-Programm-Nr 0=No change,1..128 Program,255 Ende
Pattern-Nr 0=No change,1..99 pattern,255 Ende
Anzahl Takte 0=ewig,1..99
Sequence-Transpose 0..12..23 in Halbtönen
Track-Muting bit0=Track1,bit1=Track2,...
Keyboard-Transposer 0=off,1=1Octave up,2=1Octave down,
3=1/2Octave up+1/2 Oct down,2 Octave range