Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriesäurestand Prüfen; Batterie Laden Oder Austauschen - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass die Entgasungs-
schläuche immer an den Batterien befestigt
sind.
Verwenden Sie keine defekte Batterie. Ex-
plosionsgefahr! Erneuern Sie beschädigte
Batterien umgehend.
Bei Fahrzeugen mit Batterie im Gepäck-
raum: Stellen Sie sicher, dass die Gasentlüf-
tungshülse der Batterie gut befestigt ist.
VORSICHT
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie niemals
bei eingeschalteter Zündung oder bei laufen-
dem Motor ab, da sonst die elektrische Anla-
ge bzw. elektronische Bauteile beschädigt
werden.
Setzen Sie die Fahrzeugbatterie nicht für
längere Zeit dem direkten Tageslicht aus, um
das Batteriegehäuse vor UV-Strahlen zu
schützen.
Schützen Sie die Batterie bei längeren
Standzeiten vor Frost, damit sie nicht „ein-
friert" und dadurch zerstört wird.
Kontrollleuchte
Leuchtet auf
Störung im Generator.
220
Empfehlungen
Die Warnleuchte
leuchtet beim Einschal-
ten der Zündung auf. Sie muss nach dem An-
springen des Motors erlöschen.
Leuchtet die Warnleuchte
während der
Fahrt auf, wird die Fahrzeugbatterie nicht
mehr vom Generator geladen. Es sollte umge-
hend der nächste Fachbetrieb aufgesucht
werden.
Da sich die Fahrzeugbatterie immer weiter
entlädt, sollten Sie alle nicht unbedingt erfor-
derlichen elektrischen Geräte ausschalten.
Batteriesäurestand prüfen
Der Säurestand der Batterie sollte bei hohen
Kilometerlaufleistungen, in Ländern mit war-
mem Klima und bei älteren Batterien regel-
mäßig kontrolliert werden.
Öffnen Sie die Motorraumklappe und klap-
pen Sie anschließend die Batterieabde-
›››
ckung vorne hoch
in Sicherheitshin-
weise für Arbeiten im Motorraum auf Sei-
›››
te 210
in Symbole und Warnhinweise
für den Umgang mit der Batterie auf Sei-
te
219. Bei Fahrzeugen mit Batterie unter
dem Reserverad: Öffnen Sie die Heckklap-
pe und heben Sie den Bodenbelag des Ge-
päckraumes an. Die Batterie befindet sich
beim Reserverad
Prüfen Sie die Farbanzeige im runden Sicht-
fenster an der Oberseite der Batterie.
Befinden sich Luftblasen im Sichtfenster,
beseitigen Sie diese, indem Sie vorsichtig
auf das Sichtfenster klopfen.
Die Lage der Fahrzeugbatterie können Sie
aus der entsprechenden Motorraumabbil-
›››
Seite 212
dung in
entnehmen. Den Ein-
bauort der Batterie im Gepäckraum finden
›››
Abb.
174.
Sie auf
Die Anzeige im Sichtfenster („magisches Au-
ge") ändert ihre Farbe je nach Ladezustand
oder Säurestand der Batterie.
Zwei Farben werden unterschieden:
Schwarz: Batterieladung in Ordnung
Durchsichtig/gelb: die Batterie muss er-
setzt werden. Fachbetrieb aufsuchen.

Batterie laden oder austauschen

Die Batterie ist wartungsfrei und wird im Rah-
men des Service regelmäßig überprüft. Alle
Arbeiten an der Fahrzeugbatterie erfordern
spezielle Fachkenntnisse und Spezialwerk-
zeuge.
Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb und lan-
gen Standzeiten lassen Sie die Fahrzeugbat-
terie auch zwischen den Service-Terminen
von einem Fachbetrieb prüfen.
Treten Startprobleme wegen zu geringer Bat-
terieladung auf, kann dies auf eine defekte
Fahrzeugbatterie hindeuten. In diesem Fall

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis