Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrerassistenzsysteme; Start-Stopp-System; Beschreibung Und Funktionsweise - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrerassistenzsysteme

Start-Stopp-System*

Beschreibung und Funktionsweise

Bei aktiviertem Start-Stopp-Betrieb wird der
Motor bei stehendem Fahrzeug ausgeschal-
tet und dann bei Bedarf wieder automatisch
gestartet.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Schalten Sie bei Fahrzeugstillstand in den
Leerlauf und lassen Sie das Kupplungspe-
dal los. Der Motor wird abgestellt. Im Dis-
play des Kombi-Instruments erscheint die
Kontrollleuchte .
Wenn Sie das Kupplungspedal treten, star-
tet der Motor wieder. Die Kontrollleuchte er-
lischt.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Bremsen Sie das Fahrzeug bis zum Still-
stand und bleiben Sie mit dem Fuß auf
dem Bremspedal. Der Motor wird abge-
stellt. Im Display erscheint die Kontroll-
leuchte .
Wenn Sie den Fuß vom Bremspedal neh-
men, startet der Motor wieder. Die Kontroll-
leuchte erlischt.
Fahrerassistenzsysteme
Voraussetzungen für den Start-Stopp-Betrieb
Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt ange-
legt.
Die Motorraumklappe muss geschlossen
sein.
Der Motor hat Betriebstemperatur.
Das Lenkrad steht geradeaus.
Das Fahrzeug steht nicht an einem Hang.
Das Fahrzeug fährt nicht rückwärts.
Am Fahrzeug ist kein Anhänger angekup-
pelt.
Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum
liegt innerhalb der Komfortgrenzwerte (die
Taste
muss betätigt sein).
A/C
Die Defrost-Funktion der Frontscheibe ist
nicht ausgewählt.
Wenn keine Erhöhung der Luftmenge gefor-
dert wird.
Die Temperaturvorwahl HI oder LO ist nicht
eingestellt.
Die Fahrertür ist geschlossen.
Der Dieselpartikelfilter befindet sich nicht
in der Regenerierungsphase (Dieselmotoren).
Die Batterieladung darf nicht schwach sein,
damit der nächste Motorstart gewährleistet
ist.
Die Temperatur der Batterie muss zwischen
-1 °C (+30 °F) und +55 °C (+131 °F) liegen.
Unterbrechung des Start-Stopp-Betriebs
Unter den folgenden Umständen wird der
Start-Stopp-Betrieb unterbrochen und der
Motor automatisch gestartet:
Das Fahrzeug rollt.
Das Bremspedal wurde mehrmals nachei-
nander betätigt.
Die Batterie ist stark entladen.
Das Start-Stopp-System wurde manuell
ausgeschaltet.
Die Defrost-Funktion der Frontscheibe ist
ausgewählt.
Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum
überschreitet die Komfortgrenzwerte (Taste
).
A/C
Wenn eine Erhöhung der Luftmenge um
mehr als drei Betätigungen gefordert wird.
Die Temperaturvorwahl HI oder LO wird
eingestellt.
Die Kühlmitteltemperatur des Motors ist
nicht in Ordnung.
Der Generator ist beeinträchtigt, z. B. Riss
des Keilriemens.
Wenn die im vorherigen Abschnitt beschrie-
benen Voraussetzungen nicht erfüllt sind.
Wenn der Motor während des Start-Stopp-Be-
triebs ausgeschaltet wird, wird dies am Dis-
play des Kombiinstruments angezeigt.
»
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis