Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Säurestand Der Fahrzeugbatterie Prüfen; Batteriesäurestand Prüfen; Vorbereitungen - Seat Mii Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeugbatterie bei längeren Standzeiten
vor Frost schützen, damit die Fahrzeugbatte-
rie nicht „einfriert" und dadurch zerstört
wird.
Warnleuchte
Leuchtet auf
Fachbetrieb aufsuchen. Elektrische
Anlage prüfen lassen.
Generator ge-
Nicht erforderliche elektrische Ge-
stört.
räte ausschalten. Fahrzeugbatterie
wird während der Fahrt nicht vom
Generator geladen.
Beim Einschalten der Zündung leuchten eini-
ge Warn- und Kontrollleuchten zur Funktions-
prüfung kurz auf. Sie erlöschen nach weni-
gen Sekunden.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Im Kombiinstrument auf Seite
27.
Prüfen und Nachfüllen
Säurestand der Fahrzeugbatterie prü-
fen
Abb. 172
Im Motorraum: Abdeckung für die
Fahrzeugbatterie abnehmen.
Den Säurestand der Fahrzeugbatterie bei ho-
hen Kilometerlaufleistungen, in Ländern mit
warmem Klima und bei einer alten Fahrzeug-
batterie regelmäßig kontrollieren. Die Fahr-
zeugbatterie ist ansonsten wartungsfrei.
Fahrzeuge mit Start-Stopp-Funktion sind mit
›››
in
speziellen Fahrzeugbatterien ausgestattet.
Bei diesen Batterien kann der Säurestand
aus technischen Gründen nicht geprüft wer-
den.

Vorbereitungen

Fahrzeug für Arbeiten im Motorraum vorbe-
›››
reiten
Seite
202.
Motorhaube öffnen
Auf die Laschen
Pfeilrichtung drücken und die Batterieabde-
ckung nach oben abnehmen.
Batteriesäurestand prüfen
Für ausreichende Beleuchtung sorgen, um
die Farben deutlich erkennen zu können. Nie-
mals Flammen oder glimmende Gegenstände
als Beleuchtung verwenden.
Das runde Sichtfenster an der Oberseite
der Fahrzeugbatterie wechselt je nach Säure-
stand die Farbanzeige.
Farbanzei-
ge
Hellgelb
oder farblos
Schwarz
Arbeiten an der Fahrzeugbatterie können Ver-
ätzungen, Explosionen oder Stromschläge
verursachen.
Fahrzeugbatterie niemals kippen. Aus den
Entgasungsöffnungen kann Säure austreten
und Verätzungen verursachen.
Niemals eine Fahrzeugbatterie öffnen.
›››
Seite
202.
›››
Abb. 172
(Pfeile) in
Handlung
Säurestand der Fahrzeugbatterie zu
niedrig. Fahrzeugbatterie bei einem
Fachbetrieb prüfen und ggf. ersetzen
lassen.
Säurestand der Fahrzeugbatterie ist in
Ordnung.
ACHTUNG
»
213

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis