Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkschlüssel Synchronisieren; Diebstahlwarnanlage - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

daher immer durch eine Batterie mit gleicher
Stärke und Größe.
Umwelthinweis
Gebrauchte Batterien müssen der Wertstoff-
sammlung oder einem zugelassenen Betrieb
zugeführt werden, da die gefährlichen Batte-
riebestandteile umweltbelastend sind.
Funkschlüssel synchronisieren
Der Funkschlüssel muss erneut synchron-
isiert werden, wenn sich das Fahrzeug mit
der Funk-Fernbedienung nicht verriegeln bzw.
entriegeln lässt.
Bei entriegeltem Fahrzeug:
›››
Taste
Abb. 122
2
drücken.
Anschließend Fahrzeug innerhalb einer Mi-
nute mit dem Schlüsselbart verriegeln.
Bei verriegeltem Fahrzeug:
›››
Abb. 122
Taste
1
drücken.
Anschließend Fahrzeug innerhalb einer Mi-
nute mit dem Schlüsselbart verriegeln.
Wenn die Taste
häufig außerhalb des Wir-
kungsbereichs gedrückt wird, lässt sich das
Fahrzeug möglicherweise nicht mehr mit dem
116
Fahrzeugschlüssel ent- oder verriegeln. Der
Funkschlüssel muss dann neu synchronisiert
werden.
Weitere Funkschlüssel sind beim Fachbetrieb
erhältlich und müssen dort an das Schließ-
system angepasst werden.
Es können maximal fünf Funkschlüssel ver-
wendet werden.

Diebstahlwarnanlage*

Beschreibung der Diebstahlwarnanla-
ge*
Mithilfe der Diebstahlwarnanlage sollen Ein-
bruchversuche verhindert und der Diebstahl
des Fahrzeuges erschwert werden. Hierfür
im Funkschlüssel
löst die Anlage bei unbefugtem Eindringen in
das Fahrzeug akustische und optische Warn-
signale aus.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verrie-
geln des Fahrzeugs automatisch eingeschal-
tet. Die Anlage ist danach sofort funktionsbe-
im Funkschlüssel
reit. Das Einschalten der Alarmanlage und
der Safesicherung (Doppelverriegelung) wer-
den durch Blinken der in der Fahrertür be-
findlichen Kontrollleuchte und der Blink-
leuchten angezeigt.
Ist eine Tür oder die Heckklappe beim Ein-
schalten der Diebstahlwarnanlage geöffnet,
Bedienung
so gehört sie nicht zu den Schutzzonen des
Fahrzeugs. Wird die Tür oder die Heckklappe
später geschlossen, so gehört sie automa-
tisch zu den Schutzzonen des Fahrzeugs, und
der optische Hinweis der Blinker wird ausge-
führt, wenn die Türen verriegelt werden.
Die Blinker blinken beim Entriegeln und
beim Abschalten der Diebstahlwarnanlage
zweimal auf.
Die Blinker blinken beim Verriegeln und
beim Einschalten der Diebstahlwarnanlage
einmal auf.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Wenn am verriegelten Fahrzeug folgende un-
befugte Handlungen durchgeführt werden:
Mechanisches Öffnen des Fahrzeuges mit
dem Fahrzeugschlüssel, ohne Einschalten
der Zündung binnen 15 Sekunden (in einigen
Ländern wie bspw. Holland löst der Alarm so-
fort aus).
Öffnen einer Tür.
Motorraumklappe öffnen
Öffnen der Heckklappe.
Einschalten der Zündung mit einem ungül-
tigen Schlüssel.
Bewegungen im Fahrzeuginnenraum (bei
Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis