Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werksseitig Angebrachte Aufkleber; Fahrzeuglack Konservieren - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Reifen dürfen niemals mit Rundstrahldüsen
(„Dreckfräser") gereinigt werden. Selbst bei
relativ großem Spritzabstand und einer sehr
kleinen Einwirkzeit können Schäden an der
Bereifung entstehen. Es besteht Unfallgefahr!
Nässe, Eis und Streusalz in der Bremsanla-
ge beeinträchtigen die Bremswirkung – Un-
fallgefahr!
VORSICHT
Das Wasser darf nicht heißer als +60 °C
(+140 °F) sein, da sonst das Fahrzeug be-
schädigt werden kann.
Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden,
muss ein ausreichender Abstand zu den emp-
findlichen Materialien, wie z.B. Schläuche,
Kunststoffteile, Dämmmaterial etc., eingehal-
ten werden. Dies gilt auch für die Reinigung
der Stoßfänger in Fahrzeugfarbe. Je geringer
der Abstand der Spritzdüse zur Oberfläche
ist, desto stärker wird das Material bean-
sprucht.

Werksseitig angebrachte Aufkleber

Es sind folgende Hinweise zu beachten, um
eine Beschädigung der Aufkleber zu vermei-
den:
Keinen Hochdruckreiniger verwenden.
Pflegen und Instandhalten
Zum Entfernen von Eis oder Schnee von
den Aufklebern keine Scheiben- oder Eiskrat-
zer verwenden.
Aufkleber nicht polieren.
Keine verschmutzten Lappen oder Schwäm-
me verwenden.
Vorzugsweise mit einem weichem
Schwamm und neutraler Seife reinigen.
Sensoren und Linsen der Kameras
Entfernen Sie Schnee mit einem Handfeger
und Eis bevorzugt mit einem lösungsmittel-
freien Enteisungsspray.
Reinigen Sie die Sensoren mit lösungsmit-
telfreiem Reinigungsmittel und einem wei-
chen trockenen Tuch.
Befeuchten Sie die Kameralinse mit han-
delsüblichem Glasreinigungsmittel auf Alko-
holbasis und reinigen Sie die Linse mit ei-
nem trockenen Tuch.
VORSICHT
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einem Hoch-
druckreiniger waschen,
halten Sie genügend großen Abstand zu
den Sensoren, die sich im vorderen oder
hinteren Stoßfänger befinden.
reinigen Sie Kameralinsen und den Be-
reich um diese nicht mit dem Hochdruck-
reiniger.
Entfernen Sie niemals Schnee und Eis von
der Kameralinse mit warmem oder heißem
Wasser - Gefahr einer Rissbildung in der Lin-
se!
Verwenden Sie bei der Reinigung der Kame-
ralinse niemals Pflegemittel mit Schleifwir-
kung.

Fahrzeuglack konservieren

Regelmäßige Konservierung schützt den
Fahrzeuglack.
Wenn Sie feststellen, dass das Wasser nicht
mehr vom sauberen Lack abperlt, müssen Sie
ein Konservierungsmittel auftragen.
Beim Fachbetrieb erhalten Sie ein gutes Kon-
servierungsmittel aus Hartwachs.
Eine regelmäßige Konservierung schützt den
Fahrzeuglack weitgehend vor schädlichen
›››
Seite
198. Sie schützt
Umwelteinflüssen
sogar vor leichten mechanischen Einwirkun-
gen.
Auch wenn Sie in den Waschanlagen regel-
mäßig ein Waschkonservierungsmittel auf-
tragen lassen, empfehlen wir Ihnen, die Lack-
schicht mindestens zweimal pro Jahr durch
den Auftrag von Hartwachs zu schützen.
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis