Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterbetrieb - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ein Rad an einer Achse gewechselt worden
ist.
Reifenfülldruck einstellen
Nach einer Änderung des Reifenfülldrucks
oder nach dem Wechsel eines oder mehrerer
Räder muss bei eingeschalteter Zündung die
›››
Taste
Abb. 179
gedrückt gehalten werden,
bis ein akustischer Bestätigungston zu hören
ist.
Der neue Reifenfülldruck kann auch mit der
Taste
und der Funktionstaste

›››
Seite 24
im System Easy Connect ge-
speichert werden.
Bei starker Belastung der Räder (z. B. Anhän-
gerbetrieb oder hohe Zuladung) ist der Rei-
fenfülldruck auf den empfohlenen Volllast-
Reifenfülldruck (siehe Aufkleber an der In-
nenseite der Tankklappe) zu erhöhen. Wenn
die Taste für Reifenfülldruckkontrolle ge-
drückt wird, kann der neue Reifenfülldruck-
wert bestätigt werden.
Die Kontrollleuchte für Reifenfülldruck 
leuchtet auf
Ist der Reifenfülldruck eines Rades gegen-
über dem vom Fahrer eingestellten Reifenfüll-
druck erheblich geringer, leuchtet die Kon-
trollleuchte für Reifenfülldruck auf
226
Empfehlungen
ACHTUNG
Wenn die Kontrollleuchte für Reifenfüll-
druck aufleuchtet, müssen die Geschwindig-
keit sofort verringert und jegliche abrupte
Richtungswechsel und Bremsmanöver ver-
mieden werden. Halten Sie das Fahrzeug so
schnell wie möglich an und überprüfen Sie
den Fülldruck und Zustand aller Reifen.
Der Fahrer ist für den korrekten Reifenfüll-
druck verantwortlich. Daher sollten Sie den
Reifenfülldruck regelmäßig kontrollieren.
Unter bestimmten Bedingungen (z. B.
Setup
sportliche Fahrweise, winterliche oder unbe-
festigte Straßen) kann die Reifenkontrollan-
zeige verzögert oder gar nicht anzeigen.
Hinweis
Wenn die Batterie abgeklemmt wird, leuchtet
nach Einschalten der Zündung die gelbe Kon-
trollleuchte  auf. Diese Kontrollleuchte soll-
te nach einer kurzen Fahrtstrecke erlöschen.

Winterbetrieb

Winterreifen
Bei winterlichen Straßenverhältnissen ver-
›››
bessern Winterreifen die Fahreigenschaften
.
des Fahrzeugs deutlich. Sommerreifen sind
aufgrund ihrer Konstruktion (Breite, Gummi-
mischung, Profilgestaltung) auf Eis und
Schnee weniger rutschfest.
Der Reifenfülldruck für Winterreifen muss 0,2
bar (2,9 psi / 20 kPa) höher sein als bei Som-
merreifen (siehe Aufkleber in der Tankklap-
pe).
Verwenden Sie Winterreifen an allen vier Rä-
dern.
Die zulässigen Winterreifengrößen sind in Ih-
ren Fahrzeugpapieren aufgeführt. Verwenden
Sie nur Winterreifen in Gürtelbauart. Alle in
den Fahrzeugpapieren genannten Reifengrö-
ßen können auch als Winterreifen gefahren
werden.
Winterreifen verlieren weitgehend ihre Win-
tertauglichkeit, wenn das Reifenprofil bis auf
eine Tiefe von 4 mm abgefahren ist.
Für Winterreifen gelten je nach Geschwindig-
›››
keitskennbuchstabe
Seite 224, Neue Rei-
fen und Räder
die folgenden Geschwindig-
›››
keitsbeschränkungen:
Q
max. 160 km/h (99 mph)
S
max. 180 km/h (112 mph)
T
max. 190 km/h (118 mph)
H
max. 210 km/h (130 mph)
In bestimmten Ländern muss an Fahrzeugen,
die die jeweilige Höchstgeschwindigkeit der
Winterreifen überschreiten können, ein ent-
sprechender Aufkleber im Blickfeld des Fah-
rers angebracht sein. Solche Aufkleber sind
beim Fachbetrieb erhältlich. Halten Sie sich

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis