Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Ibiza Betriebsanleitung Seite 178

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Solange die Kontrollleuchten , ,  oder
 leuchten, können Störungen am Motor
vorliegen, der Kraftstoffverbrauch kann stei-
gen und der Motor verliert möglicherweise an
Leistung.
Katalysator
Damit der Katalysator lange hält
Bei Benzinmotoren darf nur bleifreies Ben-
zin verwendet werden, da der Katalysator
durch Blei stark beschädigt werden kann.
Fahren Sie den Kraftstofftank nicht völlig
leer.
Füllen Sie beim Ölwechsel oder Nachfüllen
nicht zu viel Motoröl ein
toröl
nachfüllen.
Schleppen Sie das Fahrzeug nicht an, son-
dern verwenden Sie Starthilfekabel
›››
Seite
53.
Falls Sie während der Fahrt Fehlzündungen,
Leistungsabfall oder einen schlechten Motor-
rundlauf beobachten, vermindern Sie die Ge-
schwindigkeit sofort und lassen Sie das Fahr-
zeug im nächsten Fachbetrieb überprüfen.
Die Abgaswarnleuchte leuchtet generell im
Falle der beschriebenen Symptome auf
›››
Seite
102. Unverbrannter Kraftstoff könnte
so in die Abgasanlage und somit in die Atmo-
176
sphäre gelangen. Außerdem kann der Kataly-
sator durch Überhitzung beschädigt werden.
VORSICHT
Der Kraftstoffbehälter darf nie ganz leer ge-
fahren werden, weil es dann durch die unre-
gelmäßige Kraftstoffversorgung zu Fehlzün-
dungen kommen kann. Dabei gelangt unver-
branntes Benzin in die Abgasanlage – das
kann zur Überhitzung und Beschädigung des
Katalysators führen.
Umwelthinweis
Auch bei einwandfrei arbeitender Abgasreini-
gungsanlage kann bei bestimmten Zuständen
des Motors ein schwefelartiger Abgasgeruch
entstehen. Dies hängt vom Schwefelanteil
des Kraftstoffs ab. Oft hilft die Wahl einer an-
deren Kraftstoffmarke.
›››
Seite 214, Mo-
Bedienung
Dieselpartikelfilter*
Abb. 161
Fahrzeugdatenträger auf der Rück-
seite des Service-Plans.
Wenn auf dem Fahrzeugdatenträger (Rücksei-
te des Deckblattes des „Service-Plans") die
PR 7MM angegeben sind, ist Ihr Fahrzeug mit
DPF (Dieselpartikelfilter) ausgestattet
›››
Abb.
161.
Der Dieselpartikelfilter filtert nahezu alle Ruß-
partikel aus der Abgasanlage. Bei einer nor-
malen Fahrweise wird der Filter automatisch
gereinigt. Sollte dies nicht möglich sein (z.B.
weil das Fahrzeug immer nur auf Kurzstre-
cken verwendet wird), sammelt sich Ruß im
Filter an und die Kontrollleuchte  für Die-
selpartikelfilter leuchtet auf. Dies deutet
nicht auf einen Schaden hin, sondern infor-
miert Sie, dass der Filter sich nicht selbst re-
generieren konnte und Sie daher den Reini-
gungsvorgang selbst einleiten müssen, wie
nachfolgend beschrieben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis