Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugpflege Außen - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeugoberfläche haften bleiben, desto
nachhaltiger ist ihre zerstörende Wirkung.
Hohe Temperaturen, z. B. durch intensive
Sonneneinstrahlung, verstärken die Korrosi-
onswirkung.
Nach dem Ende der winterlichen Streuperio-
de sollte unbedingt auch die Unterseite des
Fahrzeuges gründlich gewaschen werden.
Pflegemittel
Die erforderlichen Pflegemittel sind beim
Fachbetrieb erhältlich. Bitte bewahren Sie die
Packungsbeilagen der Pflegemittel solange
auf, bis Sie die Pflegemittel aufgebraucht ha-
ben.
ACHTUNG
Pflegemittel können giftig sein. Daher dür-
fen Sie nur in den Originalbehältern aufbe-
wahrt werden. Halten Sie die Pflegemittel von
Kindern fern! Andernfalls besteht Vergif-
tungsgefahr.
Lesen und beachten Sie vor der Anwendung
der Pflegemittel die Hinweise und Warnungen
auf der Verpackung. Bei missbräuchlicher An-
wendung können Pflegemittel gesundheits-
schädlich sein oder Schäden am Fahrzeug
verursachen. Die Anwendung von Produkten,
die giftige Dämpfe erzeugen können, muss an
gut belüfteten Orten durchgeführt werden.
Benutzen Sie niemals Kraftstoff, Terpentin,
Motoröl, Nagellackentferner oder andere ver-
dampfbare Flüssigkeiten. Sie sind giftig und
Pflegen und Instandhalten
leicht entflammbar. Es besteht Brand- und Ex-
plosionsgefahr.
Bevor Sie Ihr Fahrzeug waschen oder pfle-
gen, schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie
die Handbremse an und ziehen Sie den Zünd-
schlüssel ab.
VORSICHT
Versuchen Sie auf keinen Fall, Schmutz,
Schlamm oder Staub zu entfernen, wenn die
Fahrzeugoberfläche trocken ist. Verwenden
Sie auch keinen trockenen Lappen oder
Schwamm, da Sie sonst die Lackierung oder
die Scheiben Ihres Fahrzeuges beschädigen
können. Weichen Sie den Schmutz, Schlamm
oder Staub mit reichlich Wasser auf.
Umwelthinweis
Bevorzugen Sie beim Kauf der Pflegemittel
für Ihr Fahrzeug umweltfreundliche Produkte.
Reste von Pflegemitteln gehören nicht in
den Hausmüll. Beachten Sie dazu die Hinwei-
se auf der Verpackung.
Fahrzeugpflege außen
Automatische Waschanlage
Der Fahrzeuglack ist so widerstandsfähig,
dass das Fahrzeug normalerweise problem-
los in automatischen Waschanlagen gewa-
schen werden kann. Die Abnutzung des
Lacks hängt von der Art der Waschanlage
und der Waschwalzen, der Filtrierung des
Wassers und der Qualität der Wasch- und
Pflegemittel ab.
Vor einer automatischen Wäsche müssen Sie
außer den üblichen Vorkehrungen (Schließen
der Fenster und des Schiebedachs) nichts
weiter beachten.
Wenn sich an Ihrem Fahrzeug besondere An-
bauteile befinden – z. B. Spoiler, Dachge-
päckträger, Funkantenne – sprechen Sie am
besten mit dem Betreiber der Waschanlage.
Nach der Fahrzeugwäsche kann es zu einer
verringerten Wirkung der Bremsen kommen,
da die Bremsscheiben und Bremsbeläge
nass und im Winter sogar vereist sein kön-
nen. Die Bremsen müssen erst „trockenge-
bremst werden".
ACHTUNG
Nässe, Eis und Streusalz in der Bremsanlage
beeinträchtigen die Bremswirkung – Unfall-
gefahr!
VORSICHT
Vor dem Einfahren in eine Waschanlage darf
die Antenne in umgeklapptem Zustand nicht
eingeschraubt werden, da sie dadurch be-
schädigt werden kann.
199

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis