Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenreparatur; Pannenset Tms (Tyre Mobility System) - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Notrades
Die Verwendung des Notrades ist nur für den
Fall einer Reifenpanne und bis zum Erreichen
einer Werkstatt vorgesehen. Ersetzen Sie es
deshalb so schnell wie möglich durch ein
Normalrad.
Für die Verwendung des Notrades bestehen
bestimmte Einschränkungen. Das Notrad
wurde speziell für Ihr Fahrzeug konstruiert
und darf daher nicht mit dem Notrad eines
anderen Fahrzeugs vertauscht werden.
Auf die Felge des Notrades darf kein Normal-
oder Winterreifen montiert werden.
Schneeketten
Die Benutzung von Schneeketten auf dem
Notrad ist aus technischen Gründen nicht zu-
lässig.
Falls Sie mit Schneeketten fahren müssen
und eine Reifenpanne an einem Vorderrad
haben, montieren Sie das Notrad anstelle ei-
nes Hinterrads. Das freiwerdende Hinterrad
versehen Sie dann mit Schneeketten und
montieren es anstelle des defekten Vorder-
rads.
Herausnehmen des Notrads in Fahrzeugen
mit dem System SEAT SOUND 6 Lautsprecher
(mit Subwoofer)*
Entfernen Sie den Ladeboden (Matte) des
Subwoofers wie folgt:
Selbsthilfe
Heben Sie den Ladeboden an, um den Sub-
woofer herauszunehmen.
Ziehen Sie das Subwoofer-Lautsprecherka-
bel heraus.
Drehen Sie das Befestigungshandrad ent-
gegen dem Uhrzeigersinn heraus.
Entnehmen Sie den Subwoofer-Lautspre-
cher und das Reserverad.
Beim erneuten Einbau des Reserverads ist
der Subwoofer-Lautsprecher in Pfeilrichtung
und mit der Anzeige „FRONT" nach vorn ein-
zusetzen.
Schließen Sie das Lautsprecherkabel wie-
der an und ziehen Sie das Handrad fest im
Uhrzeigersinn an, damit die Baueinheit Sub-
woofer und Rad sicher befestigt ist.
ACHTUNG
Nach Montage des Notrads müssen Sie so-
bald als möglich den Reifenfülldruck kontrol-
lieren. Anderenfalls besteht Unfallgefahr. Die
Reifendruckwerte sind auf der Innenseite der
Tankklappe angegeben.
Fahren Sie mit dem Notrad niemals schnel-
ler als 80 km/h (50 mph) – Unfallgefahr!
Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen
und schnelle Kurvenfahrten vermeiden – Un-
fallgefahr!
Fahren Sie niemals mit mehr als einem Not-
rad – Unfallgefahr!
Auf die Felge des Notrads darf kein Normal-
oder Winterreifen montiert werden.

Reifenreparatur

Pannenset TMS (Tyre Mobility Sys-
tem)*
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite
Mit dem Pannenset* (Tyre Mobility System)
können Reifenbeschädigungen zuverlässig
abgedichtet werden, die durch Fremdkörper
oder Stichverletzungen bis etwa 4 mm Durch-
messer verursacht wurden. Der Fremdkörper
(z.B.Schraube oder Nagel) darf nicht aus
dem Reifen entfernt werden!
Nachdem das Dichtmittel im Reifen eingefüllt
ist, etwa 10 Minuten nach Fahrtantritt den
Reifenfülldruck unbedingt wieder kontrollie-
ren.
Das Pannenset zum Befüllen eines Reifens
nur dann verwenden, wenn das Fahrzeug si-
cher abgestellt ist, die notwendigen Hand-
lungen und Sicherheitsvorkehrungen vertraut
sind und das richtige Pannenset zur Verfü-
gung steht! Sonst fachmännische Hilfe in An-
spruch nehmen.
Das Reifendichtmittel darf nicht verwendet
werden:
Bei Schäden an der Felge.
Bei Außentemperaturen unterhalb von
-20 °C (-4 °F).
47.
»
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis