Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Ibiza Betriebsanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Wenn die Komfortblinker eingeschaltet
sind (blinkt drei Mal) und es wird der Kom-
fortblinker auf der anderen Seite aktiviert,
hört die aktive Seite auf zu blinken und es
blinkt nur ein Mal auf der neu gewählten Sei-
te.
Die Blinkanlage arbeitet nur bei einge-
schalteter Zündung. Die entsprechende Kon-
trollleuchte  oder  im Kombiinstrument
blinkt auf. Die Kontrollleuchte  blinkt beim
Einschalten des Blinkers, wenn der Anhänger
ordnungsgemäß an das Fahrzeug ange-
schlossen wurde. Wenn eine Glühlampe der
Blinkanlage defekt ist, ist der Blinkimpuls
der Kontrollleuchte doppelt so schnell. Sind
die Blinkleuchten am Anhänger defekt, leuch-
tet die Kontrollleuchte  nicht auf. Ersetzen
Sie die Glühlampe.
Das Fernlicht lässt sich nur bei eingeschal-
tetem Fahrlicht einschalten. Im Kombiinstru-
ment leuchtet dann die Kontrollleuchte 
auf.
Die Lichthupe leuchtet so lange der Hebel
gezogen ist, auch wenn das Licht nicht einge-
schaltet ist. Im Kombiinstrument leuchtet
dann die Kontrollleuchte  auf.
Bei eingeschaltetem Parklicht leuchten auf
der entsprechenden Fahrzeugseite der
Scheinwerfer mit Standlicht und die Rück-
leuchte. Das Parklicht leuchtet nur bei abge-
zogenem Zündschlüssel. Wenn dieses Licht
eingeschaltet ist, ertönt ein Warnton solange
die Fahrertür offen ist.
Licht und Sicht
Wenn Sie bei betätigtem Blinkerhebel den
Zündschlüssel abziehen, ertönt ein Warnton,
solange die Fahrertür geöffnet ist. Das erin-
nert Sie daran, den Blinker auszuschalten, es
sei denn, Sie wollen das Parklicht eingeschal-
tet haben.
Coming Home und Leaving Home-
Funktion*
Die Coming-Home-Funktion wird manuell ein-
gestellt. Die Leaving-Home-Funktion wird
über einen Lichtsensor gesteuert.
Bei eingeschalteter Coming- oder Leaving-
Home-Funktion leuchten als Orientierungshil-
fe vorne das Abblend- und Standlicht und
hinten das Rücklicht und die Kennzeichenbe-
leuchtung.
Coming-Home-Funktion
Die Coming-Home-Funktion wird durch Aus-
schalten der Zündung und kurze Betätigung
der Lichthupe aktiviert. Sobald die Fahrertür
geöffnet wird, wird die Coming-Home-Be-
leuchtung eingeschaltet. Wenn bei kurzer Be-
tätigung der Lichthupe die Fahrertür bereits
geöffnet ist, wird die Coming-Home-Beleuch-
tung sofort eingeschaltet.
Sobald die letzte Fahrzeugtür bzw. die Heck-
klappe geschlossen ist, beginnt die Zeitrech-
nung für das Abschalten der Scheinwerfer mit
der Coming-Home-Funktion.
Die Coming-Home-Beleuchtung wird in den
folgenden Fällen ausgeschaltet:
nach Ablauf der eingestellten Verzöge-
rungszeit für das Ausschalten der Scheinwer-
fer nach Schließen aller Fahrzeugtüren und
der Heckklappe.
wenn 30 Sekunden nach dem Einschalten
noch immer eine Tür bzw. die Heckklappe ge-
öffnet ist.
Wenn der Lichtschalter in die Position  ge-
stellt wird.
wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Automatische "Leaving home"-Funktion
Die Leaving-Home-Funktion wird bei Entriege-
lung des Fahrzeugs aktiviert, wenn:
der Lichtschalter auf Position  steht
und
und der Dämmerungssensor „Dunkelheit"
erkennt.
Die Leaving-Home-Beleuchtung wird in den
folgenden Fällen ausgeschaltet:
sobald die eingestellte Verzögerungszeit
für das Ausschalten der Scheinwerfer abge-
laufen ist.
wenn das Fahrzeug wieder verriegelt wird.
Wenn der Lichtschalter in die Position  ge-
stellt wird.
wenn die Zündung eingeschaltet wird.
»
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis