Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gepäckträger/Dachgepäckträger; Einführung - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Zuladung mit zu großem Umfang im
Gepäckraum kann dazu führen, dass die Hut-
ablage nicht richtig angebracht ist, wodurch
sie verbogen bzw. beschädigt werden kann.
Wenn die Umfänge der Zuladung im Ge-
päckraum zu groß sind, sollten Sie die Ablage
abnehmen.
Hinweis
Wenn Sie auf der Hutablage Kleidungsstü-
cke ablegen, achten Sie bitte darauf, dass
diese nicht die Sicht durch die Heckscheibe
beeinträchtigen.
Gepäckträger/Dachgepäckträ-
ger*
Einführung
Wenn Gegenstände auf dem Dach transpor-
tiert werden sollen, ist Folgendes zu beach-
ten:
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen,
nur Dachgepäckträger und Zubehörteile zu
verwenden, die bei den offiziellen SEAT-Be-
trieben erhältlich sind.
Die mit einem Dachgepäckträger gelieferte
Montageanweisung muss genau eingehalten
werden, wobei besonders darauf geachtet
werden muss, dass der Dachgepäckträger
142
Bedienung
korrekt an den dafür vorgesehenen Punkten
ausgerichtet wird. Beachten Sie auch seine
Position in Fahrtrichtung, wie sie in der Ein-
bauanweisung beschrieben wird. Bei Nicht-
beachtung dieser Anweisungen können Lack-
schäden verursacht werden.
Besonders beachtet werden muss das An-
zugsdrehmoment der Befestigungsschrau-
ben. Überprüfen Sie den Sitz der Schrauben
nach einer kurzen Fahrstrecke. Ziehen Sie die
Befestigungsschrauben ggf. nach und über-
prüfen Sie sie in den entsprechenden Zeitab-
ständen.
Verteilen Sie die Last gleichmäßig auf dem
Dach. Für jeden Träger des Dachträgers ist ei-
ne Höchstlast von 40 kg zulässig, die gleich-
mäßig über die gesamte Länge verteilt sein
muss. Es darf in keinem Fall die zulässige
Dachlast von 75 kg (einschließlich des Dach-
trägers) und das zulässige Gesamtgewicht
des Fahrzeugs überschritten werden. Siehe
auch Kapitel „Technische Daten".
Bei der Beförderung schwerer oder großvo-
lumiger Gegenstände auf dem Dach muss
berücksichtigt werden, dass sich das Fahrver-
halten durch Verlagerung des Fahrzeug-
schwerpunkts bzw. der größeren Windan-
griffsfläche verändert. Daher müssen Fahr-
weise und Geschwindigkeit an die neuen Ge-
gebenheiten angepasst werden.
Achten Sie bei Fahrzeugen mit Schie-
be-/Ausstelldach* darauf, dass dieses beim
Öffnen nicht gegen die Dachladung stößt.
Querstangen und Trägersystem befes-
tigen
Modell IBIZA: Befestigungspunkte
Abb. 150
der Längsträger für den Dachgepäckträger.
Modell IBIZA SC: Befestigungspunk-
Abb. 151
te der Längsträger für den Dachgepäckträger.
Die Querstangen sind die Basis für eine gan-
ze Reihe spezieller Dachgepäckträgersyste-
me. Für den Transport von Gepäck, Fahrrä-
dern, Surfbrettern, Skiern und Booten sind
aus Sicherheitsgründen jeweils spezielle

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis