Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrhinweise; Auslandsfahrten; Durchfahren Von Überfluteten Straßen - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachbetrieb auf und lassen Sie den Motor
überprüfen.

Fahrhinweise

Auslandsfahrten

Bei Reisen ins Ausland ist Folgendes zu be-
achten:
Bei Benzinfahrzeugen mit Katalysator ist zu
beachten, dass über die Reisestrecke blei-
freies Benzin getankt wird. Siehe auch das
Kapitel „Tanken". Bei den Automobilclubs er-
halten Sie Information über das Tankstellen-
netz mit bleifreiem Benzin.
In einigen Ländern wird möglicherweise Ihr
Fahrzeugmodell nicht vertrieben, so dass be-
stimmte Ersatzteile nicht erhältlich sind oder,
dass in zugelassenen SEAT-Betrieben In-
standsetzungen nur in eingeschränktem Um-
fang möglich sind.
Die SEAT-Vertriebszentren sowie die jeweili-
gen Importeure stehen Ihnen jederzeit mit In-
formationen zu technischen Vorbereitungen
des Fahrzeugs, notwendigen Wartungsarbei-
ten und möglichen Instandsetzungsarbeiten
zur Verfügung.
178
Bedienung
Scheinwerfer mit Folien abkleben
Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der an-
deren Straßenseite als im Heimatland gefah-
ren wird, blendet das asymmetrische Ab-
blendlicht den Gegenverkehr.
Um diese Blendung aufzuheben, müssen be-
stimmte Bereiche der Scheinwerfergläser mit
Folien beklebt werden. Weitere Informationen
erhalten Sie beim SEAT-Betrieb.
Bei Fahrzeugen mit Kurvenfahrlicht muss vor-
her der Drehantrieb abgeschaltet werden.
Wenden Sie sich hierfür bitte an einen Fach-
betrieb.
Durchfahren von überfluteten Straßen
Um Beschädigungen am Fahrzeug beim
Durchfahren von z. B. überfluteten Straßen zu
vermeiden, beachten Sie Folgendes:
Das Wasser darf maximal bis zur Unterkan-
te der Karosserie reichen.
Fahren Sie maximal mit Schrittgeschwin-
digkeit.
ACHTUNG
Nach Fahrten durch Wasser, Schlamm,
Matsch usw. kann die Wirkung der Bremsen
wegen nasser Bremsscheiben und -beläge
verzögert einsetzen. Damit sich die volle
Bremswirkung wieder einstellt, müssen die
Bremsen erst vorsichtig trockengebremst
werden.
VORSICHT
Bei Wasserdurchfahrten können Teile des
Fahrzeugs wie z. B. Motor, Getriebe, Fahrwerk
oder Elektrik stark beschädigt werden.
Schalten Sie bei Wasserdurchfahrten stets
›››
das Start-Stopp-System* aus
Seite
Hinweis
Vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe
feststellen.
Bleiben Sie keinesfalls im Wasser stehen,
fahren Sie nicht rückwärts und stellen Sie
den Motor nicht ab.
Bitte beachten Sie, dass entgegenkommen-
de Fahrzeuge Wellen erzeugen, die die zuläs-
sige Wasserhöhe für Ihr Fahrzeug überschrei-
ten können!
Vermeiden Sie Fahrten durch Salzwasser
(Korrosion).
179.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis