Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenwaschwassertank - Seat Ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir empfehlen, die Bremsflüssigkeit bei ei-
nem SEAT-Betrieb wechseln zu lassen.
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen, lesen
und beachten Sie die Warnhinweise
Sicherheitshinweise für Arbeiten im Motor-
raum auf Seite 209
in „Sicherheitshinweise
zu Arbeiten im Motorraum".
Bremsflüssigkeit hat feuchtigkeitsbindende
Eigenschaften und nimmt im Lauf der Zeit
Feuchtigkeit aus der umgebenden Luft auf.
Ein zu hoher Wassergehalt der Flüssigkeit
kann aber auf Dauer Korrosionsschäden in
der Bremsanlage verursachen. Außerdem
wird der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit er-
heblich gesenkt, so dass es bei starker Bean-
spruchung der Bremse zu Blasenbildung in
der Bremsanlage kommen kann, was die
Bremswirkung beeinträchtigt.
Stellen Sie sicher, dass immer die richtige
Bremsflüssigkeit benutzt wird. Ausschließlich
Bremsflüssigkeit nach der VW-Norm 501 14
verwenden.
Die Bremsflüssigkeit nach der VW-
Norm 501 14 ist bei einem SEAT-Händler
oder einem SEAT-Betrieb erhältlich. Falls die-
ses nicht verfügbar ist, nur hochwertige
Bremsflüssigkeit verwenden, die den Anfor-
derungen nach DIN ISO 4925 CLASS 4 bzw.
US-Norm FMVSS 116 DOT 4 entspricht.
Falls eine andere Bremsflüssigkeit oder eine
Bremsflüssigkeit mit geringerer Qualität ver-
wendet wird, kann dies die Funktion der
218
Empfehlungen
Bremsanlage beeinträchtigen und die Brems-
wirkung reduzieren. Die Bremsflüssigkeit
nicht verwenden, wenn auf dem Behälter der
Bremsflüssigkeit nicht angegeben wird, dass
›››
in
es die Norm VW 501 14, DIN ISO 4925 CLASS
4 bzw. die US-Norm FMVSS 116 DOT 4 erfüllt.
ACHTUNG
Bremsflüssigkeit ist giftig. Alte Bremsflüssig-
keit beeinträchtigt die Bremsleistung.
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen und
die Bremsflüssigkeit prüfen, lesen und be-
achten Sie die Warnhinweise
Bewahren Sie die Bremsflüssigkeit nur im
verschlossenen Original-Behälter und sicher
vor Kindern auf. Vergiftungsgefahr!
Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit entspre-
chend der Angaben im Service-Plan. Bei zu al-
ter Bremsflüssigkeit kann es bei starker Be-
anspruchung der Bremse zu Blasenbildung in
der Bremsanlage kommen. Dadurch wird die
Bremswirkung und somit die Fahrsicherheit
beeinträchtigt. Es besteht Unfallgefahr!
VORSICHT
Bremsflüssigkeit beschädigt den Fahrzeug-
lack. Wischen Sie Bremsflüssigkeit auf dem
Fahrzeuglack sofort ab.
Umwelthinweis
Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit müssen
nach den gesetzlichen Bestimmungen aufge-
fangen und entsorgt werden. Die SEAT-Betrie-
be verfügen über die notwendigen Vorrich-
tungen und geschultes Personal zur ord-
nungsgemäßen Lagerung und Entsorgung
dieser Abfallstoffe.

Scheibenwaschwassertank

Waschwasserbehälter nachfüllen
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
Seite
209.
formationen durch
Die Scheibenwaschanlage und die Schein-
werfer-Reinigungsanlage erhalten das
Waschwasser aus dem Waschwasserbehäl-
ter, der sich im Motorraum befindet. Der
Scheibenwaschwasserbehälter fasst ca. 3 Li-
ter; bei Fahrzeugen mit Scheinwerfer-Reini-
gungsanlage* fasst er ca. 4,5 Liter.
Der Behälter befindet sich im Motorraum.
Klares Wasser genügt nicht, um die Scheiben
intensiv zu reinigen. Wir empfehlen Ihnen da-
her, dem Waschwasser immer ein Reini-
gungsmittel beizumischen. Auf dem Markt
sind zugelassene Scheibenreiniger mit hoher
Reinigungskraft und Frostschutzgrad erhält-
lich, die daher das ganze Jahr über verwen-
det werden sollten. Bitte beachten Sie die auf
der Verpackung angegebenen Mischungsvor-
schriften.
›››
Seite
44.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibiza

Inhaltsverzeichnis