Konfiguration - fortsetzung
Konfiguration von Ein- und
Ausgängen
1. Gehen Sie zum Konfigurations-
menü
2. Wähle Ein-/Ausg. Konfiguration
3. Digitale Ausgänge konfigurieren
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
4. On/off Eingangsfunktionen kon-
figurieren
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
72
Die nachfolgenden Schirmbilder sind abhängig von den vorhergehen-
den Definitionen. Die Schirmbilder werden zeigen, welche Anschlüsse
die vorhergehenden Einstellungen erfordern. Die Tabellen sind die
gleichen wie früher gezeigt, aber hier gruppiert:
• Digitale Ausgänge
• Digitale Eingänge
• Analoge Ausgänge
• Analoge Eingänge
Last
Sammlerdr. reglg.
Circulation Pumpe BWW
NK Verdichter 1 (VLT start)
NK Verdichter 2
NK Verdichter 3
IT Verdichter (VLT start)
TK Verdichter 1 (VLT start)
TK Verdichter 2
Lüfter Motor (VLT start)
3-Wege Ventil, Leitungswasser, V3tw
Raumventilator
Zur Konfiguration der digitalen Ausgänge des Reglers ist einzugeben,
welches Modul und welcher Punkt dieses Moduls jeweils daran ange-
schlossen ist.
Darüber hinaus ist für jeden Ausgang festzulegen, ob die Belastung bei
Ausgang EIN oder AUS aktiv sein soll.
Anmerkung:
Die Relaisausgånge soll nicht bei Entlastungsventile invertiert werden.
Der Regler invertiert selbt die Funktion.
Es ist keine Spannung auf den Umlaufventilen vorhanden, wenn der
Verdichter nicht in Betrieb ist.
Die Spannung wird unmittelbar vor dem Start des Verdichters ange-
schlossen.
Funktion
Niveau Schalter, CO 2 receiver
Start/stop of heat recovery tw
MT Verdichter 1 Allg. Sicherh.
MT Verdichter 2 Allg. Sicherh.
MT Verdichter 3 Allg. Sicherh.
IT Verdichter Allg. Sicherh.
LT Verdichter 1 Allg. Sicherh.
LT Verdichter 2 Allg. Sicherh.
Ext. Hauptschalter
MT Verdichter Gem. Sicherh
LT Verdichter Gem. Sicherh
Zur Konfiguration der digitalen Eingänge des Reglers ist einzugeben,
welches Modul und welcher Punkt dieses Moduls jeweils daran ange-
schlossen ist.
Darüber hinaus ist für jeden Eingang festzulegen, ob die Belastung bei
Ausgang Zurück oder Offen aktiv sein soll.
Hier wurde für alle Sicherheitskreise Offen gewählt. D.h., der Regler
empfängt Signal bei Normalbetrieb und registriert es als einen Fehler,
wenn das Signal unterbrochen wird.
Leistungsregler RS8HL203 © Danfoss 2017-11
Ausgang
Modul
Punkt
Aktiv bei
DO1
1
12
DO2
1
13
DO5
1
16
D06
1
17
DO7
1
18
DO8
1
19
DO1
4
9
DO2
4
10
DO3
4
11
DO5
4
13
DO6
4
14
DO7
4
15
Eingang
Modul
Punkt
Aktiv bei
AI2
2
2
AI3
2
3
AI1
3
1
AI2
3
2
AI3
3
3
AI4
3
4
AI5
3
5
AI6
3
6
AI3
4
3
AI4
4
4
AI6
4
6
3 - Ausgänge
Die möglichen Funktionen
sind wie folgt:
Verdichter 1
Entlastung 1-1
Entlastung 1-2
Entlastung 1-3
Verdichter. 2-8
Ölventil abscheider. 1-2
Einspritz. Saugleitung
ON
Injection ON
Lüfter 1 / AKD
ON
Lüfter 2 - 8
ON
HD Regelung
ON
Ejektor
ON
Ventil Gaskühler V3gc
ON
Sammlerdr. reglg.
ON
Wärmerückgewinnung
Ventil Leitungswasser V3tw
ON
Pumpe Leitungswasser BWW
ON
Ventil Wärmerückgew.. V3hr
ON
Pumpe Wärmerückgew. WGR
ON
Additional heat
ON
Alarm
In Bebrieb
Thermostat 1 - 5
Pressostat 1 - 5
Spannungseingang1 - 5
PI 1-3 PWM
4 - Digitale Eingänge
Die möglichen Funktionen
sind wie folgt:
Ext. Hauptschalter
Ext. Verdichterstopp
Ext. power loss
Nachtverschiebung
Lastbegrenzung 1
Lastbegrenzung 2
Alle Verdichter:
Gem. sicherheit
Verd. 1
Öldruck schutz
Überspannung schutz
Offen
Motortemperatur schutz
Geschl
Druckgastemp. schutz
Offen
Abgangsdruck schutz
Allg. sicheheti
Offen
AKD comp. Fehler
Offen
Do für Verd. 2-8
Offen
Lüfter 1 Sicherheit
Do für Lüfter 2-8
Offen
AKD Verfl.. Sicherheit
Offen
Ölregist. Min ölniveau
Geschl
Ölregist. Max ölniveau
Offen
Ölabscheider Min 1-2
Offen
Ölabscheider Max 1-2
AC limit
Rec. low liquid level
Rec. High liquid level
Wärmerückgewinnung
tw aktiv
hr aktiv
Strömungsschalters tw
Strömungsschalters hr
DI 1 Alarm Eingang
DI 2-10 ...
PI-1 Di ref
External DI PI-1
AK-PC 782A