Die gemessene Außentemperatur kann zudem vom Regler zur
Optimierung des Regelalgorithmus verwendet werden. Die
Funktion lässt sich mit einem variablen Kp-Wert vergleichen, der
in warmen Zeiten höher und in kalten Zeiten niedriger ist. Es gibt
keine Einstellung.
PI Regelung
Als Ausgangspunkte dienen dabei:
- die Außentemperatur gemessen mit dem Sc3 Fühler
- Der kleinste mögliche Temperaturunterschied zwischen der
Lufttemperatur und der Verflüssigungstemperatur bei einer
Verdichterleistung von 0 %
- die bemessene Temperaturdifferenz des Verflüssigers zwischen
Lufttemperatur und Verflüssigungstemperatur bei 100% Ver-
dichterleistung (Dim tmK)
- in welchem Umfang die Verdichterleistung zugeschaltet ist.
Der kleinste mögliche Temperaturunterschied (min tm) bei
niedriger Last muss auf ca. 2 K eingestellt werden, da dadurch die
Gefahr beseitigt wird, dass alle Ventilatoren in Betrieb sind, wenn
kein Verdichter läuft.
Einzustellen ist die bemessene Differenz (dim tm) bei maximaler
Belastung (z.B. 4 K).
Der Regler ändert anschließend den Sollwert um einen Wert, der
vom Umfang der zugeschalteten Verdichterleistung abhängig ist –
jedoch mindestens 3 K über der Außentemperatur liegt.
P-Regelung
Der Bezugswert wird wie bei der PI-Regelung berechnet. Die Ein-
stellung erfolgt mithilfe des Verstärkungsfaktors Kp (XP = 100/Kp)
106
Leistungsregler RS8HL203 © Danfoss 2017-11
Zwangssteuerung der Verflüssigerleistung
Eine Zwangssteuerung der Leistung ist möglich, wobei die norma-
le Regelung außer Acht gelassen wird.
Während einer Zwangssteuerung werden die Sicherheitsfunktion
aufgehoben.
Zwangssteuerung mittels Einstellung
Die Regelung wird von Hand eingestellt. Die Leistung wird in
Prozent der geregelten Leistung eingestellt.
Zwangssteuerung von Relais
Erfolgt die Zwangssteuerung mittels auf der Front eines Ausbau-
moduls befindlichen Umschalters, wird das von der Sicherheits-
funktion registriert, die versucht, eventuelle Überschreitungen
zu korrigieren, sowie auch Alarme zu senden; der Regler kann in
dieser Situation jedoch nicht mit den Relais schalten.
AK-PC 782A