Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsverteilung; Stufenschaltung; Drehzahlregelung - Danfoss AK-PC 782A Bedienungsanleitung

Leistungsregler mit transkritischer co2 boosterregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsverteilung

Stufenschaltung

Zu- und Abschaltung erfolgen sequenziell. Die zuletzt eingeschal-
tete Stufe wird zuerst abgeschaltet.

Drehzahlregelung

Bei Anwendung eines analogen Ausgangs lassen sich die Lüfter
zwangssteuern, z.B. mittels Frequenzumrichter, Typ VLT oder ein
EC Motor.
Gemeinsame Drehzahlregelung
Die analoge Ausgangsspannung wird an einen Drehzahlregler
angeschlossen. Alle Lüfter lassen sich anschließend von 0 bis max.
Leistung regeln. Wenn, um die Lüfter völlig zum Stillstand bringen
zu können, für den Frequenzumrichter ein EIN/AUS-Signal erfor-
derlich ist, lässt sich ein Relaisausgang dafür festlegen.
Start
Min.
Der Regler startet den Frequenzumrichter, sobald der den Leis-
tungsbedarf repräsentierende Wert der eingestellten Startdreh-
zahl entspricht.
Der Regler stoppt den Frequenzumrichter, sobald der den Leis-
tungsbedarf repräsentierende Wert niedriger als die eingestellte
Mindestdrehzahl ist.
Drehzahlregelung + Stufenschaltung
Start
Min.
Der Regler startet den Frequenzumrichter und den ersten Lüfter,
sobald der den Leistungsbedarf repräsentierende Wert der einge-
stellten Startdrehzahl entspricht.
Der Regler schaltet bei steigendem Leistungsbedarf nach und
nach weitere Lüfter zu und passt danach die Drehzahl an den
neuen Betriebszustand an.
Der Regler schaltet Lüfter ab, sobald der den Leistungsbedarf
repräsentierende Wert niedriger als die eingestellte Mindestdreh-
zahl ist.
AK-PC 782A
Leistungsregler RS8HL203 © Danfoss 2017-11
Bei der Konfiguration der Ausgänge sorgt der Ausgang "FanA1" für Start und Stopp
der Frequenzumrichter.
Drehzahlregelung vom 1. Lüfter + Stufenschaltung des Rests
Der Regler startet den Frequenzumrichter und erhöht die Dreh-
zahl des ersten Lüfters.
Wenn eine zusätzliche Leistung erforderlich ist, wird der nächste
Lüfter zu dem Zeitpunkt zugeschaltet, an dem der erste Lüfter
auf Mindestdrehzahl wechselt. Ab diesem Punkt erhöht der erste
Lüfter die Drehzahl wieder usw.
Drehzahlregelung für in zwei Gruppen eingeteilte Lüfter
Bei niedriger Last wird nur Gruppe 1 eingeschaltet. Wenn sich die
Last erhöht und ein für Gruppe 2 berechneter Startwert über-
schritten wird, wird Gruppe 2 eingeschaltet.
Wird Gruppe 2 eingeschaltet, läuft sie mit der gleichen Drehzahl
wie Gruppe 1.
Die Anzahl der Lüfter in den beiden Gruppen kann gleich sein.
Ansonsten muss Gruppe 1 kleiner sein.
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis