Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sammlerregelung - Danfoss AK-PC 782A Bedienungsanleitung

Leistungsregler mit transkritischer co2 boosterregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sammlerregelung

Der Sammlerdruck kann auf einen gewünschten Sollwert eingere-
gelt werden. Dazu müssen ein Sammler-Ventil - Vrec (z.B. Typ CCM)
sowie ein Druckmessumformer installiert werden. Die Regelung
kann über zwei parallele Ventile vorgenommen werden.
Regelverfahren
Die Druckregelung kann anhand der folgenden Definitionen
ausgeführt werden:
• Fester Sollwert
• Versatz des Sollwerts mit einem externen Signal
• Optimierung; hier erhält der IT-Kreis den Druck auf dem ener-
gieeffizientesten Niveau aufrecht
• Delta P; hier ist der Bezugswert eine Druckdifferenz zwischen
dem Sammler und Po im NK-Kreis
P-Band
Für den Sammler sind zwei Sicherheitsfunktionen verfügbar. Sie
sind ausschließlich für die gasgekühlte Regelung einsetzbar.
Ein P-Band muss zur Steuerung der Funktion installiert werden;
beide Funktionen sind jedoch standardmäßig auf 0 eingestellt
und somit inaktiv.
Obergrenze des Sammlerdrucks
Ein max. Sammlerdruck muss eingestellt werden, welches norma-
lerweise das maksimal Sammlerdruck ist. Wenn der Regler erfasst,
dass der Sammlerdruck zu sehr ansteigt, werden die Verdichter
wie im Abschnitt zu den Sicherheitsfunktionen beschrieben
ausgeschaltet.
Untergrenze des Sammlerdrucks:
Für den Sammlerdruck kann ein Mindestgrenzwert eingestellt
werden. Wenn der Regler einen Sammlerdruck unter dem Sollwert
erkennt, wird das Vhp-Ventil geöffnet. Der Öffnungsgrad ist über
das gesamte p-Band linear, und der maximal zulässige Öffnungs-
grad des Vhp-Ventils wird durch Drücken von 'set max. receiver
pressure' minus 'set-p-belt' eingestellt.
Wenn der Öffnungsgrad des Ventils begrenzt ist und dieses
nicht vollständig geöffnet werden kann, liegt der Sollwert des
Öffnungsgrads beim Druck 'set min. receiver pressure' minus 'set
p-belt' .
Wird der Saugdruck für NK erhöht (z. B. durch Po-Optimierung),
ist es erforderlich, einen bestimmten Differenzdruck aufrechtzu-
erhalten, damit die Kälteaggregate weiterhin geregelt werden
können. Die Einstellung „Min. Delta P MT" stellt den erforderlichen
Sammlerdruck sicher.
120
Leistungsregler RS8HL203 © Danfoss 2017-11
Regelgrenzen des Sammlerdrucks
Hinweis
Die PI-Regelung des Sammlerdrucks muss über genügend Platz
verfügen, um ohne Beschränkungen regeln zu können.
Das heißt, dass ausreichend Platz für die PI-Regelung im Bereich
des Sollwerts vorhanden sein muss, d. h. mindestens 2 bis 3 bar –
beide über und unter der Referenz.
Der Wert hängt in starkem Maße von der Einstellung der PI-Rege-
lung und der Dynamik des Systems ab.
Als Beispiel dient eine 40-bar-Anlage, in der der Referenzdruck des
Sammlers auf 35 bar eingestellt ist. Hier kann das System mit einer
normalen Regelung eingreifen, da die hohe Druckgrenze sehr
stringent ist.
Heißgasvorrat
Der Regler hat eine Funktion, durch die die Leitung des Heißgases
an den Sammler eingeschaltet werden kann, wenn der Druck
unter den eingestellten Wert sinkt. Das Heißgas wird wieder
abgestellt, wenn der Druck die Abweichung überschreitet.
Stoppen der Verdichter
Wenn die NK Verdichter über die Funktion "Stopp externer Ver-
dichter" gestoppt werden, entspricht der Sollwert für die Samm-
lerregelung der Einstellung "Max. Sammlerdruck" minus P-Band.
Wenn IT-Verdichter in Betrieb sind, setzen die IT-Verdichter den
Betrieb fort und der Bezugswert für die Sammlerregelung wird auf
das Maximum minus dem P-Band gestellt.
Klimabetrieb
Durch Auswählen des Betriebs mit Klimatisierung wird ein
Eingangssignal in der E/A-Konfiguration aktiviert.
Wenn an diesem Eingang ein Signal empfangen wird, schaltet der
Regler auf den Klimabetrieb um. Während des Klimabetriebs wird
der Bezugswert für den Sammlerdruck unter dem konfigurierten
Grenzwert gehalten. Wenn das Signal wieder deaktiviert wird, ist
erneut ein höherer Bezugswert für den Sammler zulässig.
AK-PC 782A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis