Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Muß Wie Gehen; Bewegung Am Servo (Z.b. Am Ein-Stein) - Multiplex Pico line Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Was muß wie gehen?
Wenn Ihr neuer Sender geladen, mit einem Senderquarz bestückt und eingeschaltet ist,
werden Sie sicher gleich ausprobieren wollen, ob das Ganze auch funktioniert. Das geht
am einfachsten, wenn Sie „zur Probe" eine Empfangsanlage zusammenstellen.
Voraussetzung:
Damit sich die Servos wie unten angegeben bewegen müssen alle zehn DIL-Schalter auf
der Elektronikplatine in der Stellung OFF stehen.(Lieferzustand, siehe auch Punkt 3, Seite
4).
Wenn Sie die PiCO mit einem EinStein gekauft haben,
setzen Sie zuerst den passenden Empfängerquarz (gleicher Kanal wie der
Senderquarz) ein. Empfängerquarze haben eine gelbe Hülle und sind mit
dem Buchstaben „E" vor der Kanalnummer gekennzeichnet.
Jetzt müssen Sie noch den geladenen Empfängerakku an den EinStein (oder einen
„normalen" Empfänger, siehe nächste Seite) anschließen und es kann losgehen.
!
!
Reihenfolge beim Ein- und Ausschalten beachten!
Zuerst den Sender einschalten , dann den Empfänger (bzw. den EinStein)!
Zuerst den Empfänger ausschalten , dann den Sender!
Was ist am Sender zu sehen?
Die Betriebs-LED leuchtet grün.
Das Display zeigt den aktuellen Ladezustand des
Senderakkus an. Im Beispiel rechts sind noch 75% der
Akkuladung verfügbar.
Was muß sich am Empfänger tun?
Drücken Sie den linken Steuerknüppel nach rechts oder nach hinten, müssen sich die
Servos im EinStein wie in der Zeichnung dargestellt bewegen
Bewegung
am Knüppel
Knüppel: SEITE
nach rechts
Knüppel: HÖHE
nach hinten
"ziehen"=steigen
Woran kann es liegen, wenn nichts geht?
Frequenzband und/oder Kanal von Sender und Empfänger stimmen nicht überein
Kanäle 2 und 3 werden vom rechten Knüppel gesteuert (falscher Mode, siehe Seite 8)
Akkus nicht ausreichend geladen oder EinStein nicht eingeschaltet
Bewegung
(z.B. am Ein-Stein)
5
am Servo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis