Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung/Alarm 34, Feldbus-Kommunikationsfehler - Danfoss VLT HVAC Drive High Power Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive High Power:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Warnungen/Alarmmeldungen
WARNUNG 25, Bremswiderstand Kurzschluss
Der Bremswiderstand wird während des Betriebs überwacht. Bei einem
Kurzschluss im Bremskreis wird die Bremselektronik nicht mehr ange-
steuert, und die Warnung wird angezeigt. Der Frequenzumrichter arbeitet
weiterhin, allerdings steht die Bremsfunktion nicht mehr zur Verfügung.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und tauschen Sie den Bremswi-
derstand aus (siehe Par. 2-15
WARNUNG/ALARM 26, Bremswiderstand Leistungsgrenze
Die auf den Bremswiderstand übertragene Leistung wird als Mittelwert
für die letzten 120 Sekunden anhand des Widerstandswerts des Brems-
widerstands und der Zwischenkreisspannung in Prozent ermittelt. Die
Warnung ist aktiv, wenn die übertragene Bremsleistung höher ist als 90
%. Ist
Alarm
[2] in Par. 2-13
wählt, schaltet der Frequenzumrichter mit einem Alarm ab, wenn die
Bremsleistung über 100 % liegt.
Warnung: Es besteht das Risiko einer Überhitzung des
Bremswiderstandes, wenn der Bremstransistor einen
Kurzschluss hat.
WARNUNG/ALARM 27, Bremse IGBT-Fehler
Während des Betriebs wird der Bremstransistor überwacht. Bei einem
8
Kurzschluss wird die Bremsfunktion abgebrochen und die Warnung aus-
gegeben. Der Frequenzumrichter kann weiterhin betrieben werden, auf-
grund des Kurzschlusses wird jedoch eine hohe Leistung an den
Bremswiderstand abgegeben, auch wenn dieser nicht gebremst wird.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus. Überprüfen Sie den Bremswi-
derstand.
Dieser Alarm bzw. diese Warnung kann ebenfalls auftreten, wenn der
Bremswiderstand überhitzt. Klemme 104 bis 106 sind als Bremswider-
stand verfügbar. Zu Klixon-Eingängen siehe Abschnitt Temperaturschal-
ter Bremswiderstand.
WARNUNG/ALARM 28, Bremstest Fehler
Bremswiderstand-Fehler: Der Bremswiderstand ist nicht angeschlossen
oder funktioniert nicht.
Par. 2-15 Bremswiderstand Test prüfen.
ALARM 29, Kühlkörpertemp.
Die maximal zulässige Kühlkörpertemperatur wurde überschritten. Der
Temperaturfehler kann erst dann quittiert werden, wenn die Kühlkörper-
temperatur einen bestimmten Wert wieder unterschritten hat. Abhängig
von der Leistungsgröße fallen Abschalt- und Rücksetzwert unterschiedlich
aus.
Fehlersuche und -behebung:
Umgebungstemperatur zu hoch.
Zu langes Motorkabel.
Falscher Abstand über und unter dem Frequenzumrichter.
Schmutziger Kühlkörper.
Blockierte Luftströmung rund um Frequenzumrichter.
Kühllüfter beschädigt.
Bei den Frequenzumrichtern in Baugröße D, E und F basiert dieser Alarm
auf der Temperatur, die vom Kühlkörpergeber, eingebaut in den IGBT-
Modulen, gemessen wird. Bei den Frequenzumrichtern der Baugröße F
kann dieser Alarm auch vom Temperaturfühler im Gleichrichtermodul
verursacht werden.
188
Bremswiderstand Test
).
Bremswiderst. Leistungsüberwachung
MG.11.F2.03 - VLT
Produkthandbuch für VLT HVAC Drive High
Fehlersuche und -behebung:
Lüfterwiderstand prüfen.
Soft-Charge-Sicherungen prüfen.
IGBT-Temperaturfühler.
ALARM 30, Motorphase U fehlt
Motorphase U zwischen Frequenzumrichter und Motor fehlt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus, und prüfen Sie Motorphase U.
ALARM 31, Motorphase V fehlt
Motorphase V zwischen Frequenzumrichter und Motor fehlt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus, und prüfen Sie Motorphase V.
ALARM 32, Motorphase W fehlt
ge-
Motorphase W zwischen Frequenzumrichter und Motor fehlt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus, und prüfen Sie Motorphase W.
ALARM 33, Inrush Fehler
Zu viele Einschaltungen haben innerhalb zu kurzer Zeit stattgefunden.
Lassen Sie das Gerät auf Betriebstemperatur abkühlen.

WARNUNG/ALARM 34, Feldbus-Kommunikationsfehler:

Der Feldbus auf der Kommunikationsoptionsskarte funktioniert nicht ord-
nungsgemäß.
WARNUNG/ALARM 35. Außerhalb Frequenzbereich
Die Warnung ist aktiv, wenn die Ausgangsfrequenz die Warnung Drehz.
hoch (eingestellt in Par. 4-53) oder die Warnung Drehz. niedrig (einge-
stellt in Par. 4-52) erreicht hat. Bei
die Warnung im Display angezeigt.
WARNUNG/ALARM 36, Netzausfall
Diese Warnung/dieser Alarm ist nur aktiv, wenn die Versorgungsspan-
nung des Frequenzumrichters unterbrochen wurde und Par. 14-10
ausfall-Funktion
nicht auf AUS steht. Prüfen Sie die Sicherungen zum
Frequenzumrichter.
Alarm 38, interner Fehler
Wenden Sie sich an den Danfoss-Service. Einige typische Alarmmeldun-
gen:
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
PID-Regler
(Par. 1-00) eingestellt wird
Netz-
Power

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis