Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm 46, Umrichter-Versorgung - Danfoss VLT HVAC Drive High Power Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive High Power:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkthandbuch für VLT HVAC Drive High
Power
0
Serielle Kommunikationsschnittstelle kann nicht initialisiert
werden. Schwerer Hardwarefehler
256-2
EEPROM-Leistungsdaten sind beschädigt oder veraltet
58
512
EEPROM-Daten der Steuerkarte sind beschädigt oder ver-
altet
513
Timeout beim Lesen von EEPROM-Daten
514
Timeout beim Lesen von EEPROM-Daten
515
AOC erkennt EEPROM-Daten nicht
516
Schreiben in EEPROM nicht möglich, da ein Schreibvorgang
durchgeführt wird
517
Timeout für den Schreibvorgang
518
Fehler im EEPROM
519
Fehlende oder ungültige BarCode-Daten im EEPROM
783
Parameterwert außerhalb der min./max. Grenzwerte
1024-
Ein CAN-Telegramm kann nicht gesendet werden
1279
1281 Timeout beim digitalen Signalprozessor
1282 Die Versionen der Power Micro-Software stimmen nicht
überein
1283 Die Versionen der EEPROM-Leistungsdaten stimmen nicht
überein
1284 Software-Version des digitalen Signalprozessors kann nicht
gelesen werden
1299 Options-Software in Steckplatz A ist zu alt
1300 Options-Software in Steckplatz B ist zu alt
1301 Options-Software in Steckplatz C0 ist zu alt
1302 Options-Software in Steckplatz C1 ist zu alt
1315 Options-Software in Steckplatz A nicht unterstützt (nicht
zulässig)
1316 Options-Software in Steckplatz B nicht unterstützt (nicht
zulässig)
1317 Options-Software in Steckplatz C0 nicht unterstützt (nicht
zulässig)
1318 Options-Software in Steckplatz C1 nicht unterstützt (nicht
zulässig)
1379 Keine Antwort von Option A bei Berechnung der Plattform-
Version.
1380 Keine Antwort von Option B bei Berechnung der Plattform-
Version.
1381 Keine Antwort von Option C0 bei Berechnung der Plattform-
Version.
1382 Keine Antwort von Option C1 bei Berechnung der Plattform-
Version.
1536 Es wurde eine AOC-Ausnahme festgestellt. Fehlerbehe-
bungsinformationen in LCP
MG.11.F2.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
8 Warnungen/Alarmmeldungen
1792
DSP Watchdog ist aktiv. Fehlerbehebung bei der Über-
tragung von MOC-Leistungsdaten
2049
Leistungsdaten neu gestartet
2064-207
H081x: Option in Steckplatz x neu gestartet
2
2080-208
H082x: Option in Steckplatz x hat Wartebefehl für Netz-
8
Ein ausgegeben
2096-210
H083x: Option in Steckplatz x hat rechtmäßigen Warte-
4
befehl für Netz-Ein ausgegeben
2304
Lesen der Daten aus Antrieb-EEPROM nicht möglich
2305
Fehlende Software-Version von Antrieb
2314
Fehlende Antriebsdaten von Antrieb
2315
Fehlende Software-Version von Antrieb
2316
Fehlende io_statepage von Antrieb
2324
Leistungsteilkonfiguration bei Netz-Ein ist inkorrekt.
2325
Bei Netzversorgung wurde die Kommunikation eines
Leistungsteils unterbrochen.
2326
Verzögerung bei Registrierung der Leistungsteile. Die
Leistungsteilkonfiguration ist inkorrekt.
2327
Es wurden zu viele Leistungsteilpositionen registriert.
2330
Leistungsgrößeninformationen der einzelnen Leistungs-
teile stimmen nicht überein.
2561
Keine Kommunikation von DSP zu ATACD
2562
Keine Kommunikation von ATACD zu DSP (Zustand Be-
trieb)
2816
Stapelüberlauf an Steuerkartenmodul
2817
Planung langsame Aufgaben
2818
Schnelle Aufgaben
2819
Parameter-Thread
2820
LCP-Stapelüberlauf
2821
Überlauf an der seriellen Schnittstelle
2822
Überlauf an der USB-Schnittstelle
2836
cfListMempool zu klein
3072-512
Parameterwert liegt nicht im zulässigen Grenzwertbe-
2
reich
5123
Option in Steckplatz A: Hardware mit Steuerkartenhard-
ware nicht kompatibel
5124
Option in Steckplatz B: Hardware mit Steuerkartenhard-
ware nicht kompatibel
5125
Option in Steckplatz C0: Hardware mit Steuerkarten-
hardware nicht kompatibel
5126
Option in Steckplatz C1: Hardware mit Steuerkarten-
hardware nicht kompatibel
5376-623
Unzureichender Speicher
1
ALARM 39, Kühlkörpergeber
Kein Istwert von Kühlkörpertemperaturgeber.
Das Signal vom IGBT-Temperaturfühler steht am Leistungsteil nicht zur
Verfügung. Es kann ein Problem mit dem Leistungsteil, der Gate-Ansteu-
erungskarte oder dem Flachbandkabel zwischen Leistungsteil und Gate-
Ansteuerungskarte vorliegen.
WARNUNG 40, Digitalausgang 27 ist überlastet
Überprüfen Sie die Last an Klemme 27, oder beseitigen Sie den Kurz-
Schaltlogik
schluss. Par. 5-00
und Par. 5-01
WARNUNG 41, Digitalausgang 29 ist überlastet
Überprüfen Sie die Last an Klemme 29, oder beseitigen Sie den Kurz-
Schaltlogik
schluss. Par. 5-00
und Par. 5-02
WARNUNG 42, Digitalausgang X30/6 ist überlastet oder Digi-
talausgang X30/7 ist überlastet
Überprüfen Sie bei X30/6 die Last an Klemme X30/6, oder beseitigen Sie
Klemme X30/6 Digitalausgang
den Kurzschluss. Par. 5-32
Überprüfen Sie bei X30/7 die Last an Klemme X30/7, oder beseitigen Sie
Klemme X30/7 Digitalausgang
den Kurzschluss. Par. 5-33

ALARM 46, Umrichter-Versorgung

Die Umrichter-Versorgung liegt außerhalb des Bereichs.
Das getaktete Schaltnetzteil erzeugt drei Spannungsversorgungen am
Leistungsteil: 24 V, 5 V, +/- 18 V. Bei Betrieb mit 24 VDC bei der Option
MCB 107 werden nur die 24 V- und 5-V-Versorgungen überwacht. Bei
8
Klemme 27 Funktion
prüfen.
Klemme 29 Funktion
prüfen.
prüfen.
prüfen.
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis