Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Aufbau; Funktion; Led - Balluff BML-S1G0-B7-M5E-0-S284 Serie Betriebsanleitung

Absolutes magnetkodiertes wegmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BML-S1G0-B/S7_ _-M5E_-_0-(SA26-)S284
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
3

Aufbau und Funktion

3.1

Aufbau

13.7
Sensorkopf
(2x) Ø 4.3
Im Lieferumfang enthalten
1)
Bild 3-1:
BML-S1G0-...-S284, Aufbau
Eine 8.8 M3 Zylinderschraube darf mit
max. 1,3 Nm angezogen werden, wenn sie
min. 10 mm eingeschraubt ist.
Schrauben gegen ungewolltes Lösen
sichern (z. B. mit Sicherungslack).
aktive Messfläche
Absolutcode
Absolutcode
Bild 3-2:
BML-S1G0-..., Aktive Fläche und Orientierung
3.2

Funktion

Das BML ist ein magnetkodiertes, berührungsloses,
absolutes Wegmesssystem, bestehend aus einem Sensor-
kopf und einem Maßkörper. Zur Positionierung werden
Sensorkopf und Maßkörper an der Maschine montiert.
Auf dem Maßkörper befinden sich zwei magnetische
Spuren: eine Spur mit abwechselnd magnetischen Nord-
und Südpolen, eine Spur mit Kodierung der absoluten
Position.
Die Sensoren im Sensorkopf messen das magnetische
Wechselfeld. Beim berührungslosen Überfahren des
Maßkörpers tasten die Sensoren die magnetischen Pole
ab und die Steuerung kann so die absolute Position und
den zurückgelegten Weg bestimmen.
Das BML bietet verschiedene Schnittstellen: absolut seriell
über SSI oder BiSS C und inkrementell (echtzeitfähig)
analog 1 Vpp oder dig. A/B nach RS422. Über BiSS C
können Kundendaten im Sensorkopf abgelegt werden.
Verfügbare Schnittstellen:
SSI
BiSS C
zusätzliches analoges, inkrementelles Echtzeitsignal
zusätzliches digitales, inkrementelles Echtzeitsignal
www.balluff.com
80.3
25
27.4
32.4
Isolierkörper
1)
aktive Messfläche
links
Absolutcode
Absolutcode
rechts
42.5
3.3
Die mehrfarbige LED befindet sich vorne, auf der dem
Stecker gegenüberliegenden Seite (siehe Bild 3-1).
3.3.1
Beim Einschalten zeigt die LED folgende Sequenz an:
Rot – Orange – Grün – LED aus – Rot – Orange – Grün
– LED aus – Grün (leuchtet dauerhaft).
Jede Farbe wird etwa eine Sekunde angezeigt bis die LED
dauerhaft grün leuchtet. Die Farben können so bei den
aktuellen Lichtverhältnissen zugeordnet werden.
Tritt ein Fehler/eine Warnung auf, wird statt der grünen
LED eine Fehler- oder Warnsequenz angezeigt. Die Bedeu-
tung der Fehler- oder Warnmeldung und die Zuordnung
der LED-Sequenzen siehe Kapitel 8 auf Seite 27.
Zusätzlich können die Fehler oder Warnungen aus dem
BiSS-Registeradressraum ausgelesen werden (siehe
Kapitel 6.2.3 auf Seite 19).
17.4

LED

16 +0.2
Eine 8.8 M4 Zylinderschraube darf mit
max. 2,0 Nm angezogen werden, wenn sie
min. 10 mm eingeschraubt ist.
Absolutcode
Maßkörper
LED

Einschaltsequenz

deutsch
Absolut
ode
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis