Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Genauigkeit; Umgebungsbedingungen; Spannungsversorgung - Balluff BML-S1G0-B7-M5E-0-S284 Serie Betriebsanleitung

Absolutes magnetkodiertes wegmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BML-S1G0-B/S7_ _-M5E_-_0-(SA26-)S284
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
9

Technische Daten

Die Angaben sind typische Werte bei Raumtemperatur in
Verbindung mit dem Maßkörper BML-M02-A55-A... und
BML-M03-A55-A... bei einem Luftspalt von 0,4 mm über
dem Maßkörper (ohne Abdeckband).
Bei Sonderausführungen können andere techni-
sche Daten gelten.
Sonderausführungen sind durch -SA auf dem
Typenschild gekennzeichnet.
9.1

Genauigkeit

Auflösung Position
absolut
(BML-S1G0-B/S...)
BML-S1G0-_ _ _C-...
BML-S1G0-_ _ _D-...
BML-S1G0-_ _ _E-...
BML-S1G0-_ _ _F-...
BML-S1G0-_ _ _G-...
analoges, inkrementelles
Echtzeitsignal
(BML-S...-M5EA-...)
digitales, inkrementelles
Echtzeitsignal
(BML-S...-M5EQ-...)
Wiederholgenauigkeit
Hysterese
Linearitätsabweichung
Sensorkopf max.
Linearitätsabweichung max.
des Gesamtsystems
(Sensorkopf + Maßkörper)
Temperaturkoeffizient des
Gesamtsystems
Verfahrgeschwindigkeit
28
deutsch
0,9765625 µm
(1000/1024 µm)
1 µm
2 µm
5 µm
10 µm
Periode 2 mm
Auflösung (Flankenabstand)
wie absolut
< 1 μm
≤ 2 μm
±2 μm
±20 μm (BML-M0_-A55...)
10,5 ppm/K
max. 10 m/s
9.2

Umgebungsbedingungen

Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Sensorkopf
Schockbelastung
Dauerschock
nach EN 60068-2-27
2)
Vibrationsbelastung
nach EN 60068-2-6
2)
Rauschen
nach EN 60068-2-64
2)
Schutzart nach IEC 60529
(mit verschraubter
Steckverbindung)
Externe Magnetfelder
Luftfeuchtigkeit
9.3

Spannungsversorgung

Versorgunggspannung
3)
Stromaufnahme
4)
Leistungsaufnahme
Verpolschutz
Überspannungsschutz
Spannungsfestigkeit
(GND gegen Gehäuse)
Einschaltverzögerung
(System bereit) nach Anle-
gen Versorgungsspannung
Für
: Gebrauch in geschlossenen Räumen und bis zu einer Höhe
1)
von 2000 m über Meeresspiegel.
Einzelbestimmung nach Balluff-Werknorm, Resonanzen ausgenommen
2)
Für
: Der Sensorkopf muss extern über einen energiebegrenzten
3)
Stromkreis gemäß UL 61010-1 oder eine Stromquelle begrenzter Leistung
gemäß UL 60950-1 oder ein Netzteil der Schutzklasse 2 gemäß UL 1310
bzw. UL 1585 angeschlossen werden.
4)
Ohne Stromaufnahme der Steuerung
1)
–20 °C...+70 °C
–25 °C...+85 °C
100 g/6 ms
150 g/2 ms
20 g, 10...2000 Hz
20 g, 5...2000 Hz
IP67
– < 30 mT (um permanente
Schädigung zu vermei-
den)
– < 1 mT (um Messung
nicht zu beeinflussen)
90 % rF, Betauung nicht
erlaubt
5 V ±5 % oder 10...28 V
220 mA bei 5 V Versor-
gunggspannung
70 mA bei 24 V Versor-
gunggspannung
< 1,5 W + Leistungsauf-
nahme der Steuerung
nein
nein
500 V DC
max. 1000 ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis