Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotative Anwendung (> 360°) - Balluff BML-S1G0-B7-M5E-0-S284 Serie Betriebsanleitung

Absolutes magnetkodiertes wegmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BML-S1G0-B/S7_ _-M5E_-_0-(SA26-)S284
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
4
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
4.1.3
Rotative Anwendung (> 360°)
Diese Anwendung steht nur in Verbindung mit
BML-S1G0...-SA26-... zur Verfügung.
Für diese Applikation stehen Naben ab einem Durchmes-
ser von 240 mm (BML M36-A55-A0-M242/210-R0) zur
Verfügung.
Kundenspezifische Naben auf Anfrage.
–Roll
+Roll
5
5
A
Bild 4-3:
Abstände und Toleranzen bei rotativer Anwendung
10
deutsch
Aktive Messfläche
Freibereich magnetisierbarer
Materialien
Verfahrrichtung
Vorwärts, A (Sin) vor B
(Cos), SSI- oder BiSS-
Position bei steigendem
Ausgang zunehmend, bei
fallendem Ausgang
abnehmend
52.4
A
−X
45
Der Sensorkopf BML-S1G...-SA26-... muss mit dem
BML Configuration Tool (BAE00UN, BAE PC-ML-010-03)
auf den Magnetring abgeglichen werden.
Abstände/Winkel
Z
Z hängt vom Durchmesser D ab.
(Luftspalt Sensor/
D = 300 mm
Maßkörper)
D = 400 mm
D = 500 mm
D = 600 mm
D = 700 mm
D = 800 mm
D = 1000 mm
D = 1500 mm
D = 2000 mm
Y (seitlicher Versatz)
3±0,5 mm
X
±0,5 mm
(tangentialer Versatz)
Pitch
≤ ±0,5°
Yaw
≤ ±0,2°
Roll
≤ ±0,5°
Bei einem seitlichen Versatz y ≤ ±0,5mm und tangetialem Versatz von
1)
±0,5mm. Wenn der seitliche Versatz geringer ist, lassen sich größere
Luftspalte erreichen.
Tab. 4-3:
Winkel, Abstände und Toleranzen bei rotativer Anwendung
Y
+Yaw
–Yaw
+X
52.4
Z
1)
Z ≤ 0,1 mm
Z ≤ 0,2 mm
Z ≤ 0,3 mm
Z ≤ 0,4 mm
Z ≤ 0,5 mm
Z ≤ 0,5 mm
Z ≤ 0,6 mm
Z ≤ 0,6 mm
Z ≤ 0,7 mm
–Pitch
+Pitch

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis