Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Aufbau; Funktion - Balluff BTL6-A/G1-M-A1-S115 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BTL6-A/G_1_-M_ _ _ _-A1-S115
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Profil
3

Aufbau und Funktion

73
2)
21
~60
Bild 3-1:
BTL6..., Aufbau
3.1

Aufbau

Elektrischer Anschluss: Der elektrische Anschluss ist
über eine Steckverbindung ausgeführt.
Gehäuse: Aluminiumgehäuse, in dem sich die Auswerte-
elektronik befindet.
Positionsgeber: Definiert die zu messende Position auf
dem Wellenleiter. Positionsgeber sind in unterschiedlichen
Bauformen lieferbar und gesondert zu bestellen (siehe
Zubehör auf Seite 11).
Nennlänge: Um das BTL optimal an die Anwendung
anzupassen, sind folgende Nennlängen lieferbar:
BTL6-A/G...
6
deutsch
Nennlänge
= Messbereich
Positionsgeber
BTL6-A-3801-2
1)
Befestigungsschelle
BTL6-A-MF03-K-50
~250
~250
Nennlänge
50...1500
73
2)
1)
Ø 5.5
~60
1)
nicht im Lieferumfang enthalten
nicht nutzbarer Bereich
2)
3.2

Funktion

Im BTL befindet sich der Wellenleiter, geschützt durch ein
Aluminiumgehäuse. Entlang des Wellenleiters wird ein
Positionsgeber bewegt. Dieser Positionsgeber ist mit dem
Anlagenbauteil verbunden, dessen Position bestimmt
werden soll. Der Positionsgeber definiert die zu messende
Position auf dem Wellenleiter.
Ein intern erzeugter INIT-Impuls löst in Verbindung mit dem
Magnetfeld des Positionsgebers eine Torsionswelle im Wel-
lenleiter aus, die durch Magnetostriktion entsteht und mit
Ultraschallgeschwindigkeit fortschreitet.
Die zum Ende des Wellenleiters laufende Torsionswelle
wird in einer Dämpfungszone absorbiert. Die zum Anfang
des Wellenleiters laufende Torsionswelle erzeugt in einer
Abnehmerspule ein elektrisches Signal. Aus der Laufzeit
der Welle wird die Position bestimmt. Diese wird als Span-
nungswert ausgegeben und kann fallende oder steigende
Charakteristik haben.
Wenn sich kein Positionsgeber im Messbereich befindet,
wird eine Spannung von ca. 10,5 V als Fehlersignal ausge-
geben.
Nut
50
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis