Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragung Der Diagnosedaten Bei Der Ssi Schnittstelle; Standard Ssi Und Bef; Standard Ssi, Bef Und Fehlerbits - Balluff BML-S1G0-B7-M5E-0-S284 Serie Betriebsanleitung

Absolutes magnetkodiertes wegmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BML-S1G0-B/S7_ _-M5E_-_0-(SA26-)S284
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
7
BEF-Diagnose (Fortsetzung)
7.2
Übertragung der Diagnosedaten bei der SSI
Schnittstelle
7.2.1

Standard SSI und BEF

In Bild 7-5 sind die zeitlichen Verhältnisse bei der optiona-
len Übertragung der Diagnosedaten abgebildet. Die Steue-
rung gibt jetzt nicht n Clockperioden bis t2 aus wie für die
Standard-SSI-Übertragung, sondern n+8 Clockperioden.
Das BML überträgt zwischen t1 und t2 die normalen
Daten, beginnend mit dem Fehler und der Null, über das
MSB bis zum LSB (siehe Kap. 6.1 auf Seite 16). Mit den
weiteren 8 Clockperioden überträgt das BML die
Diagnose daten, beginnend mit dem Diag-MSB bis zum
Diag-LSB. Nachdem zum Zeitpunkt t3 alle Daten in der
Steuerung empfangen wurden, wird in der Steuerung der
Positionswert und der Exactness-Factor bestimmt.
Clk
BiSS Data
E
Null
t1
Bild 7-5:
SSI-Signale (Position und BEF)
Wenn die Steuerung nur bis t2 Clockimpulse überträgt,
sind die empfangenen Daten kompatibel zur Standard-
SSI-Schnittstelle aus Kap. 6.1 auf Seite 16.
7.2.2

Standard SSI, BEF und Fehlerbits

Wenn die Steuerung wie in Bild 7-6 weitere 8 Clockperio-
den ausgibt, werden nach den 8 Diagnosebits weitere
8 Fehlerbits gemäß Kap. 8 auf Seite 27 ausgegeben.
Clk
BiSS Data
E
Null
t1
Bild 7-6:
SSI-Signale mit BEF und Fehlerbits
Bis zum Zeitpunkt t2 wird die Position, bis t3 der 8-Bit-
Diagnosewert und bis t4 die Fehlerbits übertragen.
www.balluff.com
Diag
MSB
LSB
MSB
t2
MSB
LSB
t2
Diag
t m
LSB
t3
Diag
ERR
ERR
t m
LSB
MSB
LSB
t3
t4
deutsch
t
t
t
t
t
t
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis