Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Gerade Nähen Mit Den Führungslinien - Singer Futura XL-580 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GERADSTICH
00
Der Geradstich ist der am häufigsten gebrauchte Stich.
Machen Sie sich daher mit den folgenden Arbeitsschritten
vertraut.

1. EINSTELLUNGEN

Nähfuß - Standardfuß
+ , 1 : ( , 6  - H Q D F K 6 W R I I J H Z L F K W N D Q Q H L Q H
„Feineinstellung" der Fadenspannung erforderlich
sein.
A. Fadenabschneider
B. Taste "Vernähen"
C. Taste "Nadel hoch/tief"
D. Rückwärtstaste
E. Taste Start/Stopp
F. Transportschalter (verdeckt)
G. Nähfußheber
H. Fadenspannungsregler
I. Hauptschalter
+,1:(,6 :HLO GHU *HUDGVWLFK NHLQH 6WLFKEUHLWH KDW
dient die Stichbreiteneinstellung zum Verändern der
Nadelpositionen.
2. Ziehen Sie beide Fäden unter dem Nähfuß nach links und
lassen Sie ca. 15 cm überstehen.
3. Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß, und senken Sie den
Nähfuß.
4. Drehen Sie das Handrad solange gegen den Uhrzeigersinn
(in Ihre Richtung), bis die Nadel in den Stoff einsticht.
5. Starten Sie die Maschine. Führen Sie den Stoff leicht mit
der Hand. Wenn Sie den Rand des Stoffes erreichen,
stoppen Sie die Maschine.
+,1:(,6 $OV +LOIH IU GLH 6WRIIIKUXQJ LVW GLH
6WLFKSODWWH PLW HLQHU 0D‰HLQWHLOXQJ LQ PP XQG =ROO
YHUVHKHQ
6. D r e h e n S i e z u e r s t d a s H a n d r a d e n t g e g e n d e m
Uhrzeigersinn, bis sich die Nadel in ihrer höchsten Stellung
befindet, stellen Sie dann den Nähfuß hoch und ziehen
Sie das Nähgut nach hinten. Schneiden Sie überstehende
Fäden mit dem Fadenabschneider am Kopfdeckel ab.
GERADE NÄHEN MIT DEN
FÜHRUNGSLINIEN
Die Führungslinien auf der Stichplatte sollen Ihnen helfen, die
Naht gerade zu führen. Sie sind durch Zahlen markiert, die
den Abstand zwischen der Naht und der zentrierten Nadel
angeben.
Die Führungslinie auf der Spulenabdeckung ist für Nähte
mit 6 mm Abstand (1/4") bestimmt. Diese Führungslinie
ist nützlich zum Zusammennähen von Stoffstücken bei
Quiltarbeiten und zur Verarbeitung von schmalen Nähten, z.B.
bei Puppenkleidern oder Kinderbekleidung.
'h= 'ø.øù
00
'] GLNLú oRN VÕN NXOODQÕODQ ELU GLNLú WUGU 'LNLú \DSPDN
LoLQ DúD÷ÕGDNL DGÕPODUÕ WDNLS HGLQ
1. AYARLAMALAR
%DVNÕ $\D÷Õ *HQHO $PDoOÕ $\DN
127 .XPDúÕQ D÷ÕUOÕ÷ÕQD J|UH JHUJLQOL÷LQ KD¿I ³LQFH
D\DUODQPDVÕ´ LVWHQHELOLU
$ øSOLN NHVLFL
% 3XQWHUL] GLNLú PRGX G÷PHVL
& ø÷QH \XNDUÕDúD÷Õ SR]LV\RQX VHoPH G÷PHVL
' *HUL GLNLú G÷PHVL
( dDOÕúWÕUPDGXUGXUPD G÷PHVL
F. .XPDú GLúOL GúUPH G÷PHVL DUND WDUDIWD
* %DVNÕ D\D÷Õ NDOGÕUPD NROX
+ øSOLN WDQVL\RQX NRQWURO G÷PHVL
I. *oÕúÕN G÷PHVL
127 '] GLNLúLQ JHQLúOL÷L ROPDGÕ÷ÕQGDQ GLNLú
JHQLúOLN G÷PHVL L÷QH SR]LV\RQXQX GH÷LúWLUPHN LoLQ
NXOODQÕOÕU
 +HU LNL LSOL÷L EDVNÕ D\D÷ÕQÕQ DOWÕQGDQ PDNLQHQLQ VRO WDUDIÕQD
GR÷UX oHNLQ YH LSOLNWH  FP NDGDU SD\ EÕUDNÕQ
 .XPDúÕ EDVNÕ D\D÷ÕQÕQ DOWÕQD \HUOHúWLULQ YH EDVNÕ D\D÷Õ
NDOGÕUPD NROXQX LQGLULQ
 ø÷QH NXPDúD JLULQFH\H NDGDU YRODQÕ VDDWLQ WHUVL \|QQGH
NHQGLQL]H GR÷UX oHYLULQ
 0DNLQH\L oDOÕúWÕUÕQ .XPDúÕ HOLQL]OH \DYDúoD \|QOHQGLULQ
.XPDúÕQ VRQXQD XODúWÕ÷ÕQÕ]GD PDNLQH\L GXUGXUXQ
127 ø÷QH 3ODNDVÕ ]HULQGH KHP PHWUH KHP GH
LQo LúDUHWOHUL YDUGÕU YH EX LúDUHWOHU GLNLú GLNHUNHQ
NXPDúÕQ \|QOHQGLULOPHVLQGH VL]H \DUGÕPFÕ RODFDNWÕU
 ø÷QH HQ \NVHN NRQXPD NDONÕQFD\D NDGDU YRODQÕ NHQGLQL]H
GR÷UX oHYLULQ DUGÕQGDQ EDVNÕ D\D÷ÕQÕ NDOGÕUÕQ NXPDúÕ
JHUL\H GR÷UX oHNLQ YH úHNLOGH J|VWHULOGL÷L JLEL ID]OD LSOL÷L
DOÕQ NDSD÷ÕQÕQ DOW WDUDIÕQGDNL LSOLN NHVLFLVL LOH NHVLQ
'ø.øù/(5ø1 'h= 7878/0$6,
'LNLúL G] WXWPDN LoLQ L÷QH SODNDVÕ ]HULQGHNL QXPDUDOÕ NÕODYX]
oL]JLOHUGHQ ELULVLQL NXOODQÕQ %X QXPDUDODU RUWD SR]LV\RQGDNL
L÷QH\H RODQ PHVDIH\L EHOLUWLU
0DVXUD NDSD÷Õ SODNDVÕ ]HULQGHNL NÕODYX] oL]JL \RUJDQ
EORNODUÕQÕ ELUOHúWLUPHN YH R\XQFDN EHEHN NÕ\DIHWOHUL YH\D
EHEHN JL\VLOHULQLQ YV GDU GLNLúOHUL LoLQ NXOODQÕODQ ´ PP
GLNLú NÕODYX] oL]JLVLGLU
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis