Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Stiches; Machinen Einstellungen; Taste Für Einstellungen; Fadenspannung - Singer SE300 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e
S
inStellung deS
tichS
Die Maschine wählt automatisch die optimalen Einstellungen
für jeden Stich. Sie können Anpassungen an ihrem Stich
vornehmen. Die Veränderung betrifft nur den ausgewählten
Stich, sobald ein neuer Stich gewählt wird, ist der
voreingestellte Wert wieder aktiv. Die Veränderungen am
Stich werden nicht automatisch abgespeichert, wenn Sie die
Maschine ausschalten.
f. Stichbreite / Nadelposition
Erhöhen oder verringern Sie die Stichbreite mit den +
und - Tasten. Für Geradstiche, verwenden Sie die + und
-Tasten , um die Stichposition nach rechts oder links zu
verändern. Haben Sie Anpassungen vorgenommen, sind
die Einstellwerte dunkel unterlegt. Beim Versuch, Minimum
oder Maximum-Werte zu übersteigen, ist ein Warnton zu
hören.
g. Stichlänge/-dichte
Erhöhen oder verringern Sie die Stichlänge mit den + und
- Tasten. Beim Nähen von Stichen aus der Kategorie der
Satinstiche, (Stiche157-174), verwenden Sie die Tasten +
und - um die Stichdichte zu erhöhen oder zu verringern. Die
Einstellung ist von der Verwendung ihres Stoffes abhängig.
Wurde ein Satinstich gewählt, ändert sich das Anzeigesymbol
für Stichlänge in eine Anzeige für Stichdichte.
h. Senkrecht spiegeln
Durch Drücken der Taste Spiegeln um die Achse senkrecht,
wird der Stich von links nach rechts gespiegelt.
i.
Waagrecht spiegeln
Durch Drücken der Taste Spiegeln um die Achse
waagrecht, wird der Stich von oben nach unten gespiegelt.
Ist die Funktion spiegeln aktiv, wird die Schaltfläche
hervorgehoben. Ist spiegeln nicht möglich, ist ein Warnton
zu hören.
f
h
j.
Musterverlängerung
Stiche in der Musterverlängerungskategorie (Stiche 175-
197) können verlängert werden. Der gesamte Stich
verlängert sich, die Stichdichte bleibt gleich. Drücken Sie
die Alt-Taste, um die Anzeige für Musterverlängerung
angezeigt zu bekommen. Erhöhen oder verringern Sie die
Verlängerung der Satinstiche mithilfe der + und - Tasten.
v
orbereitungen zuM
taSte für einStellungen (a)
Vor oder während des Nähvorgangs, können Sie die
Einstellungen der Maschine anpassen, indem Sie die
Einstellungstaste drücken.
Der Einstellungsbildschirm erscheint.
Die Bildschirmansicht kann verändert werden, indem Sie auf
die rechten Pfeile des Bildschirms drücken. Blättern Sie durch
die Optionen. Drücken Sie erneut auf die Taste Einstellungen,
kehrt die Maschine zur vorherigen Bildschirmansicht zurück.
Hinweis:
Alle Einstellung werden beibehalten, bis Sie die Werte erneut
ändern. Die Fadenspannung springt auf den Normalwert
zurück, sobald Sie einen Stich auswählen.
B
f
adenSpannung
Die Maschine nimmt für den gewählten Stich die optimale
Einstellung für die Fadenspannung automatisch vor.
Die Fadenspannung kann auch wie folgt reguliert werden:
Um die Oberfadenspannung zu erhöhen, Taste (+) drücken.
Um die Oberfadenspannung zu verringern, Taste (-) drücken.
Verändern Sie den voreingestellten Spannungswert, wird er
dunkel unterlegt angezeigt.
Wenn Sie sich im Einstellungsmenü für die Fadenspannung
befinden, können Sie den Spannungswert verändern, Sie
können ihn auch während des Nähens ändern.
g
Um in die Anzeige für den Nähmodus zurück zu kehren,
halten Sie im Nähvorgang an und drücken die Einstelltaste
erneut. Wird ein neuer Stich gewählt, verändert sich die
Fadenspannung zum voreingestellten Fadenspannungswert.
i
Voreingestellte Fadenspannung
Die Verschlingung von Ober- und Unterfaden erfolgt in der
Mitte der beiden Stofflagen.
Bei zu starker Oberfadenspannung:
Der Unterfaden erscheint auf der Stoffoberseite. Verringern Sie
die Oberfadenspannung.
j
14
n
(b)
ähen
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se340

Inhaltsverzeichnis