Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer Futura XL-580 Gebrauchsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

0$7(5,$/ 0,7 67,&.9/,(6
9(567b5.(1
MATERIAL
Verwenden Sie für das Besticken von folgenden Materialien
ein Stickvlies, um bessere Resultate zu erzielen.
¿ Stoffe mit wenig Stand und Festigkeit wie z.B. dünne
Baumwollstoffe.
¿ Leichte Stoffe wie diese haben weniger Stabilität und
Festigkeit. Beim Sticken können sie sich zusammenziehen
und im Stickbereich schrumpfen oder kräuseln.
¿ Elastische Materialien
Elastische Stoffe können beim Einspannen in den Rahmen
überdehnt werden. Dadurch kann es zu unregelmäßigen
Stickergebnissen kommen. Weiterhin kann sich das
M a t e r i a l b e i m H e r a u s n e h m e n a u s d e m R a h m e n
zusammenziehen, die Stickmuster können sich dabei
verformen.
Es lassen sich viele verschiedene Materialien besticken, aber
es kann sein, dass das Material besonders vorbereitet werden
muss.
* Bei Maschen- und Schlingenware, wie z.B. Frottierstoff,
empfiehlt es sich, die Stoffoberseite und Unterseite mit
einem wasserlöslichen Stickvlies zu stabilisieren.
* Denim und Leinenstoff können sich verziehen, weil sie
locker gewoben sind. Diese Stoffe müssen mit einem
mittelschweren Stickvlies zum Abschneiden unterlegt
werden.
* Trikotstoffe sollten auf der Unterseite mit mindestens
einer, manchmal zwei Lagen Stickvlies verstärkt werden.
Verwenden Sie ein weiches Vlies, das nach dem Sticken
weggeschnitten wird.
* Unterlegen Sie mittelschwere bis schwere Gewebestoffe
mit einem mittelschweren bis schweren Stickvlies zum
Abreißen.
* Verwenden Sie für dünne oder durchsichtige Materialien
ein wasserlösliches Stickvlies zum Unterlegen.
67,&.9/,(6
Stickvlies gibt den nötigen Halt und lässt sich leicht entfernen.
Es gibt verschiedene Stickvliese: abziehbare, abschneidbare
und abwaschbare Stickvliese.
Die Art des zu verwendenden Stickvlieses hängt von der
Art des Stickmaterials ab. Zur richtigen Anwendung des
Stickvlieses beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
I m A l l g e m e i n e n m u s s d i e U n t e r l a g e g r ö ß e r a l s d e r
Stickrahmen, in den das Material eingespannt wird, sein.
Schneiden Sie nach dem Sticken die vorstehenden Teile des
Stickvlieses sorgfältig mit einer Schere ab.
0$/=(0(1ø1 9( '(1*(/(<ø&ø1ø1
.8//$1,/0$6,
0$/=(0(
1 D N Õ ú O D U G D H Q L \ L V R Q X F X H O G H H W P H N L o L Q D ú D ÷ Õ G D N L
NXPDúODUGD WHOD NXOODQÕQ
¿ +D¿I SDPXN JLEL VHUW YH GHQJHOL ROPD\DQ NXPDúODU
¿ %XQXQ JLEL KD¿I NXPDúODU VHUW YH GHQJHOL ROPD\DELOLUOHU YH
QDNÕú \DSÕOGÕ÷ÕQGD QDNÕúÕQ oHYUHVLQGHNL NXPDúWD E]OPH
YH oHNPH JLEL SUREOHPOHU PH\GDQD JHOHELOLU
¿ (VQHN NXPDúODU
.DVQDN VÕNÕOGÕ÷ÕQGD NXPDú HVQH\HUHN G]HQVL] QDNÕú
\DSÕOPDVÕQD \RO DoDELOLU $\UÕFD QDNÕú WDPDPODQGÕNWDQ
VRQUD NXPDú NDVQDNWDQ oÕNDUÕOGÕ÷ÕQGD NXPDú E]OHELOLU
YH QDNÕú GHVHQLQLQ ER]XOPDVÕQD VHEHS RODELOLU
%DNÕú oRN VD\ÕGD NXPDú WUQH X\JXODQDELOLU DQFDN EX
NXPDúODUÕ |]HO ELU úHNLOGH KD]ÕUODPDN JHUHNOL RODELOLU
+DYOX JLEL GRNXPDOÕ NXPDúODUGD NXPDúÕQ DOWÕQGD YH
VWQGH VXGD HUL\HELOHQ WHOD NXOODQÕQ
*HYúHN GRNXPDODUÕ \]QGHQ NRW YH NHWHQ GHQJHVL] NDEXO
HGLOLU DUND WDUDIWD RUWD D÷ÕUOÕNWD ELU NHVPH GHQJHOH\LFL
NXOODQÕQ
7VKLUW WDU]Õ NXPDúODU JHQHOOLNOH HQ D] ELU DGHW JHUHNWLULU
ED]HQ NXPDúÕQ WHUV WDUDIÕQGD \XPXúDN |UJ WLSL LNL NDW WHOD
oÕNDUWPDQÕ] JHUHNHELOLU
2UWD LOD D÷ÕU GHQJHGH \QO NXPDú LoLQ RUWD LOD D÷ÕU \ÕUWPD
ND÷ÕW WLSL GHQJHOH\LFL NXOODQÕQ
< X P X ú D N Y H \ D L Q F H N X P D ú L o L Q W H P L ] O H Q H Q W  U G H
GHQJHOH\LFL NXOODQÕQ
DENGELEYiCi
'HQJHOH\LFL \QO ROPD\DQ NXPDúWDQ \DSÕOPÕúWÕU dHúLWOL
GHQJHOH\LFLOHU PHYFXWWXU \ÕUWPD NHVPH YH \ÕNDQDELOHQ
+DQJL GHQJHOH\LFL\L VHoHFH÷LQL] ]HULQH QDNÕú \DSWÕ÷ÕQÕ]
NXPDúÕQ GR÷DVÕQD ED÷OÕGÕU 'HQJHOH\LFL\L GR÷UX úHNLOGH QDVÕO
NXOODQDFD÷ÕQÕ] YH X\JXOD\DFD÷ÕQÕ] NRQXVXQGD UHWLFLQLQ
WDOLPDWODUÕQÕ L]OH\LQL]
'HQJHOH\LFL JHQHOOLNOH ELUOLNWH NXOODQÕOGÕ÷Õ NDVQDNWDQ GDKD
E\N ROPDOÕGÕU 1DNÕú WDPDPODQGÕ÷Õ ]DPDQ QDNÕú DODQÕQGDQ
ID]OD GHQJHOH\LFL\L GLNNDWOL ELU úHNLOGH oÕNDUWPDN LoLQ PDNDV
NXOODQÕQ
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis