Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer Futura XL-580 Gebrauchsanleitung Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Multi-Rahmen
Der Multi-Rahmen ist ein besonderer Bestandteil der FUTURA
Software. Damit können Muster zur Maschine gesendet
und gestickt werden, die größer als der Stickrahmen sind.
Gleichzeitig wird das Versetzen des Stickrahmens so einfach,
dass die einzelnen Musterteile perfekt zusammenpassen.
Die Stickdatei kann entweder ein Einzelmuster sein, das zu
groß für den Rahmen ist, oder eine Kombination mehrerer
kleiner Muster oder Buchstaben, die fertig gestickt ein deutlich
größeres Muster ergeben. Siehe Bild 1.
Der Multi-Stickrahmen teilt das Stickmuster in bis zu vier
verschiedene Abschnitte, die beim Sticken exakt aneinander
gesetzt werden. Beim Versetzen gleicht der Multi-Rahmen
eine falsche Ausrichtung des Materials aus, z.B. wenn der
Stoff etwas schief eingespannt wurde.
Wenn Sie ein Muster sticken, das zu groß für den Stick-
r a h m e n i s t , k a n n e s b e i m V e r s e t z e n d e s R a h m e n s
Schwierigkeiten mit der Ausrichtung geben. Der Multi-Rahmen
verwendet ein System mit drei Ansatzpunkten (A,B und C)
auf den Kreuzungslinien, die auf dem Stoff markiert werden.
Wenn diese drei Punkte eingegeben werden, informieren sie
die Maschine exakt über die Positionierung des Stoffes im
Stickrahmen. Das Muster wird genau nach der Ausrichtung
der Kreuzungslinien gestickt. Ist der Stoff etwas schief
eingespannt, korrigiert der Multi-Rahmen die Ausrichtung
und näht dementsprechend. Bitte beachten Sie: der Multi-
Rahmen gleicht nur leichte Abweichungen in der vertikalen
Kreuzungslinie aus. Versuchen Sie, den Stoff so genau wie
möglich in den Stickrahmen einzuspannen.
'HQ 6WRII YRUEHUHLWHQ
Bitte beachten Sie: der Stoff muss so groß sein, dass die
$Q]DKO GHU IU GDV 0XVWHU EHQ|WLJWHQ 5DKPHQ GDUDXI SDVVW
1. Zeichnen Sie mit einem sehr feinen wasserlöslichen
Markierungsstift eine senkrechte Linie auf die Stoffmitte.
2. Markieren Sie eine horizontale Linie auf der Stoffmitte.
Die vertikale und horizontale Linie müssen einen
rechten Winkel bilden. Diese Linien werden nun als
"Kreuzungslinien" verwendet. Die Kreuzungslinien werden
benötigt, um den Stoff gemäß der Musteraufteilung in
den Multi-Rahmen einzuspannen.
In der Software
1. Wählen Sie "Werkzeuge" aus der horizontalen Menue-
Leiste. Wählen Sie "Rahmen" und anschließend "Multi".
2. Ein einzelner Rahmen erscheint auf dem Bildschirm,
links oben in der Ecke gekennzeichnet mit #1.
dRNOX .DVQDN
d R N O X . D V Q D N  ) 8 7 8 5 $ \ D ] Õ O Õ P Õ Q G D  W H N E L U Q D N Õ ú
NDVQD÷ÕQGDQ GDKD E\N QDNÕú YHULOHULQLQ GLNLú \DSDFDN
makineye gönderilmesini ve desenin her bölümünün tam
RODUDN KL]DODQPDVÕ LoLQ \HQLGHQ NDVQD÷D ED÷ODQPD\Õ
NROD\ODúWÕUDQ |]HO ELU |]HOOLNWLU %X QDNÕú YHULOHUL NDVQDN LoLQ
oRN E\N RODQ WHN ELU GHVHQ YH\D ELUOHúWLULOGL÷LQGH oRN E\N
ELU ELWPLú GHVHQ ROXúWXUDQ NoN QDNÕú HOHPHQWOHULQLQ YHYH\D
KDUÀHULQ ELU NRPELQDV\RQX RODELOLU %N] úHNLO 
dRNOX .DVQDN |]HOOL÷L GHVHQLQ HOHPDQODUÕQÕ G|UW IDUNOÕ SDUoD\D
E|OHU YH E|OPOHUL ELUELUOHUL\OH WDP HúOHúWLUHUHN GLNHU .XPDúÕ
\HQLGHQ NDVQD÷D ED÷ODGÕ÷ÕQÕ]GD dRNOX .DVQDN |]HOOL÷L
NXPDú NDVQD÷D KD¿I \DPXN RODUDN \HUOHúWLULOPLúVH NXPDúWDNL
\DPXNOX÷X G]HOWLU
.DVQDN LoLQ oRN E\N ELU QDNÕú GHVHQLQL GLNHUNHQ NXPDúÕ
oRN G]JQ ELU úHNLOGH NDVQD÷D ED÷ODPDN ]RU RODELOLU dRNOX
.DVQDN NXPDú ]HULQH LúDUHWOHQPLú oDSUD] oL]JLOHUH o
KL]DODPD QRNWDVÕQÕQ $ % YH & JLULOGL÷L ELU VLVWHPL NXOODQÕU
%X QRNWDODU JLULOGL÷LQGH NXPDúÕQ NDVQD÷D WDP RODUDN QDVÕO
\HUOHúWLULOGL÷L NRQXVXQGD PDNLQH\L ELOJLOHQGLULUOHU YH E|\OHFH
GHVHQL oDSUD] oL]JLOHULQ KL]DODQPDVÕQD J|UH GLNHUOHU .XPDú
KDILI \DPXN LVH EX VLVWHP \DPXNOX÷X GHQJHOH\HFHN YH
GLNLú \DSDFDNWÕU dRNOX .DVQDN |]HOOL÷L VDGHFH GLNH\ oDSUD]
oL]JLGHNL KDILI \DPXNOXNODUÕ G]HOWHFHNWLU .XPDúÕ PPNQ
ROGX÷XQGD GR÷UX NDVQD÷D WDNPD\Õ GHQH\LQ
.XPDúÕQ +D]ÕUODQPDVÕ
1RW .XPDú GHVHQL GLNPHN LoLQ JHUHNHFHN NDVQDNODUÕQ
VD\ÕVÕ NDGDU E\N ROPDOÕGÕU
 dRN LQFH oL]JLOL VXGD o|]OHQ ELU NDOHP NXOODQDUDN
NXPDúÕQ RUWDVÕQGDQ DúD÷Õ GR÷UX GLN ELU oL]JL oL]LQ
 .XPDúÕQ RUWDVÕ ER\XQFD ELU \DWD\ oL]JL oL]LQ 'LNH\
YH \DWD\ oL]JLOHU ELUELUOHULQH GLN DoÕGD ROPDOÕGÕUODU
%X oL]JLOHUH ³oDSUD] oL]JLOHU´ GHQLOHFHNWLU %X oDSUD]
oL]JLOHU NXPDúÕ E|OQHQ GHVHQ úHPDVÕQD J|UH NDVQD÷D
D\DUODPDN LoLQ NXOODQÕODFDNWÕU
<D]ÕOÕPGD
 <DWD\ DUDo oXEX÷XQGDQ $UDoODU RSVL\RQXQX .DVQDN
RSVL\RQXQX DUGÕQGDQ GD dRNOX RSVL\RQXQX VHoLQ
 (NUDQGD WHN ELU NDVQDN VRO VW N|úHVLQGH  LúDUHWOL
olarak görünür.
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis