11. Prüfen Sie eventuell, ob das Brot die gewünschte Beschaffenheit und Bräunung
hat. Wenn das Brot noch nicht ausreichend lange gebacken ist, dann können
Sie es mit dem Programm BAKE noch einige Minuten weiter backen. Siehe: Die
Backzeit verlängern
12. Wenn das Brot fertig gebacken ist, dann nehmen Sie das Brot aus dem Brotback-
automat (siehe: ›Das Brot aus dem Gerät herausnehmen
DIe BacKzeIt verlänGern
Wenn das Brot nicht ausreichend gebacken ist oder Sie ein Programm unbeabsich-
tigt vorzeitig beendet haben, dann können Sie eine zusätzliche Backzeit von bis zu
1 Stunde wählen. Lassen Sie das Brot dazu in dem Brotbackautomat und schließen
Sie den Deckel.
Bevor Sie neue Eingaben machen können, müssen Sie ein eventuell noch
WIchtIG:
laufendes Programm oder die Warmhalte-Funktion abbrechen. Drücken Sie dazu die
START/STOP-Taste, bis der Signalton erklingt (ca. 2 Sekunden).
1. Wählen Sie mit der Taste MENU das Programm BAKE (Nummer 12).
Die voreingestellte Backzeit von 10 Minuten blinkt auf dem LCD-Bildschirm.
2. Stellen Sie mit den Tasten TIME+ und/oder TIME– die gewünschte Backzeit ein.
Sie können Backzeiten von 10 Minuten bis zu 1 Stunde in Schritten von 1 Minute
einstellen.
3. Drücken Sie die START/STOP-Taste, um das Programm zu starten.
Der Brotbackautomat heizt den Ofenraum für die eingestellte Dauer. Danach
ertönt ein akustisches Signal und der Brotbackautomat schaltet weiter zur Warm-
halte-Funktion.
Das Brot aus Dem Gerät herausnehmen
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor
WarnunG:
Sie den Deckel des Gerätes öffnen und wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Berühren Sie niemals irgendwelche Bauteile im Inneren des Gerätes mit ungeschütz-
ten Händen, wenn das Gerät noch heiß ist. Schützen Sie Ihre Hände mit Topflappen
oder Topfhandschuhen, wenn Sie nach dem Backen den Deckel öffnen und den hei-
ßen Teigbehälter herausnehmen. Achten Sie darauf, dass beim Öffnen des Deckels
heißer Dampf austreten könnte.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Schützen Sie dann Ihre Hände
mit Topfhandschuhen und öffnen Sie den Deckel des Brotbackautomaten. Achten
Sie dabei darauf, dass heißer Dampf unter dem Deckel entweichen könnte.
26
‹).