Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback Design Brotbackautomat Plus Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Brotbackautomat Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11
CAKE
12
BAKE2
13
YOGHURT2
1. Bei den Programmen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 erklingen Signaltöne während des
Programmablaufs. Wenn Ihr Rezept die Zugabe weiterer Zutaten vorsieht (Bei-
spiel: Früchte oder Nüsse), dann sollten Sie die Zutaten nach den Signaltönen
möglichst schnell in den Teigbehälter geben.
2. Wenn Sie die Programme BAKE oder YOGHURT gewählt haben, dann können
Sie mit den Tasten TIME+ und TIME– die Bearbeitungszeit einstellen.
Wenn Sie ein Programm abbrechen wollen oder das Brot aus dem Gerät nehmen
wollen, während die Warmhalte-Funktion arbeitet, dann drücken Sie die START/
STOP-Taste bis ein langer Signalton erklingt. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät vollständig ausschalten wollen.
Das Brot wird nach dem Backen bis zu 1 Stunde warm gehalten. Dadurch wird das
Brot nicht zu feucht. Nehmen Sie das Brot innerhalb der Warmhaltezeit aus dem
Gerät.
tipp:
Wenn Sie das Gerät mit dem Timer eingestellt haben, dann sollten Sie gleich vor
dem Start des Programms alle Zutaten zusammen in den Teigbehälter geben. In
diesem Fall sollten Sie Früchte und Nüsse allerdings vorher klein schneiden oder
hacken.
Nach dem Kneten wird der Teig sofort gebacken.
Mit diesem Programm backen Sie Kuchen.
Mit diesem Programm können Sie Brote aufba-
cken, die zu wenig gebacken wurden oder nicht
ganz durch sind (KEINE Zeiten für das Kneten oder
gehen lassen). Die gewünschte Backzeit stellen Sie
mit den Tasten TIME+ und TIME– ein.
Dieses Programm dient zur Joghurt-Herstellung. Sie
brauchen dazu den Joghurt-Behälter.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis