Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppe 1-** - Motoranpassung - Danfoss VLT Brook Crompton Motor FCM 300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Brook Crompton Motor FCM 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
Funktion:
In diesem Parameter kann die Funktion Reset auf der
Tastatur ausgewählt bzw. abgewählt werden. Die Taste
kann dann verwendet werden, wenn Parameter 002 auf [0]
Fern oder [1] Ort eingestellt ist.
Beschreibung der Auswahl:
Wird in diesem Parameter [0] Deaktiviert ausgewählt, so ist
die Taste [RESET] nicht aktiv.
018
Eingabesperre
Wert:
Dateneingabe wirksam (DATENEING. WIRKSAM)
Dateneingabe gesperrt (DATENEING. GESPERRT)
Funktion:
In diesem Parameter kann die Bedienung „gesperrt§
werden, sodass keine Datenänderungen über LCP 2
(jedoch weiterhin über die serielle Kommunikationsschnitt-
stelle)vorgenommen werden können.
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von [1] Dateneingabe gesperrt können keine
Datenänderungen vorgenommen werden.
019
Netz-ein-Modus beim Einschalten
Wert:
Automatischer Wiederanlauf mit gespeichertem
Ort-Sollwert (AUTO NEUSTART)
Stopp, Ort-Sollwert wurde gespeichert (ORT =
STOPP)
Stopp, Ort-Sollwert wurde auf 0 gesetzt
(ORT=STOPP+SOLLW.=0)
Funktion:
Einstellen des gewünschten Betriebszustandes beim
Wiedereinschalten der Netzspannung.
Die Funktion ist nur zusammen mit [1] Ort-Betrieb in
Parameter 002 aktiv.
Beschreibung der Auswahl:
[0] Automatischer Wiederanlauf mit gespeichertem Ort-
Sollwert ist auszuwählen, wenn das Gerät mit demselben
Ort-Sollwert (eingestellt in Parameter 003) und denselben
Start/Stopp-Bedingungen (vorgegeben über die [Start/
Stop]-Tasten) weiterlaufen soll, die vor dem Ausschalten für
den FC-Motor galten.
[1] Stopp, Ort-Sollwert wurde gespeichert ist
auszuwählen,wenn das Gerät beim Einschalten der Versor-
gungsspannung zunächst gestoppt bleiben soll, bis die
[START]-Taste gedrückt wird. Nach dem Startbefehl wird
der gewünschte Ort-Sollwert in Parameter 003 eingestellt.
[2] Stopp, Ort-Sollwert wurde auf 0 gesetzt ist
auszuwählen,wenn das Gerät beim Einschalten der Versor-
gungsspannung gestoppt bleiben soll. Der Ort-Sollwert
wird zurückgesetzt (Parameter 003).
®
VLT
DriveMotor FCM-Reihe
[0]
[1]
[0]
[1]
[2]
®
MG03BA03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3.2.1 Parametergruppe 1-** -
Motoranpassung
100
Konfiguration
Wert:
Drehzahlsteuerung mit Schlupfausgleich (MIT
SCHLUPFKOMP.)
Prozessregelung mit Istwertrückführung
(PID-PROZESS)
Funktion:
In diesem Parameter kann der FC-Motor den jeweiligen
Bedingungen angepasst werden.
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von [0] Drehzahlsteuerung mit Schlupfausgleich
ergibt sich eine normale Drehzahlsteuerung (ohne Istwert-
signal) mit automatischem Schlupfausgleich, sodass bei
variabler Belastung die Drehzahl nahezu konstant gehalten
wird. Die Ausgleichvorgänge sind aktiv, können jedoch
nach Bedarf in Parameter 133-136 ausgeschaltet werden.
Bei Auswahl von [3] Prozessregelung mit Istwertrück-
führung wird der interne Prozessregler aktiviert, der eine
präzise Regelung eines Prozesses im Verhältnis zu einem
gegebenen Prozesssignal ermöglicht. Das Prozesssignal
kann in der jeweiligen Prozesseinheit oder in Prozent
eingestellt werden. Es muss ein Istwertsignal vom Prozess
zugeführt werden, und der Prozesssollwert muss eingestellt
werden. Bei Prozessregelung mit Istwertrückführung ist die
Einstellung Beide Richtungen in Parameter 200 nicht
zulässig.
101
Drehmomentkennlinie
Wert:
Konstantes Moment (KONST.MOMENT)
Variables Moment: niedrig (VAR.MOMENT:
NIEDRIG)
Var. Moment: mittel (VAR.MOMENT: MITTEL)
Variables Moment: hoch (VAR.MOMENT: HOCH)
Funktion:
In diesem Parameter kann das Prinzip für die Anpassung
der U/f-Kennlinie des FC-Motors an die Drehmoment-
kennlinie der Belastung ausgewählt werden.
Beschreibung der Auswahl:
Bei der Auswahl [1] Konstantes Moment ergibt sich eine
belastungsabhängige U/f-Kennlinie, bei der mit steigender
Belastung (Strom) die Ausgangsspannung höher wird, um
eine konstante Magnetisierung des Motors aufrechtzuer-
halten.
Bei quadratischer Belastung (Kreiselpumpen, Gebläse) [2]
Variables Moment, niedrig, [3] Variables Moment,mittel oder
[4] Variables Moment, hoch auswählen.
3
3
[0]
[1]
[1]
[2]
[3]
[4]
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis