10 Elektrische Daten
60° AVM - Pulsbreitenmodulation, 525-600 V
Abbildung 10.17: Leistungsreduzierung von I
schiedene T
AMB, MAX
in normalem Drehmomentmodus (110 % Überlastmoment)
10.2.3 Leistungsreduzierung wegen niedrigem Luftdruck
Bei niedrigerem Luftdruck nimmt die Kühlfähigkeit der Luft ab.
Bei Höhen über 2 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
Unterhalb einer Höhe von 1000 m über NN ist keine Leistungsreduzierung erforderlich. Oberhalb einer Höhe von 1000 m muss die Umgebungstemperatur
(T
) oder der max. Ausgangsstrom (I
AMB
10
Abbildung 10.19: Reduzierung des Ausgangsstroms in Abhängigkeit von der Höhe bei T
bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
Eine Alternative ist die Senkung der Umgebungstemperatur bei großen Höhen und damit die Sicherstellung von 100 % Ausgangsstrom bei großen Höhen.
10.2.4 Leistungsreduzierung beim Betrieb mit niedriger Drehzahl
Ist ein Motor an einen Frequenzumrichter angeschlossen, so ist zu prüfen, ob die Kühlung des Motors ausreicht.
Die Wärmeentwicklung ist abhängig von der Motorlast sowie der Betriebsdrehzahl und der Betriebszeit.
172
für ver-
out
für Gehäuse E bei 600 V über 60° AVM
) entsprechend dem unten gezeigten Diagramm reduziert werden.
out
MG.20.M5.03 - VLT
SFAVM: Stator Frequency Asyncron Vector Modulation
Abbildung 10.18: Leistungsreduzierung von I
schiedene T
für Gehäuse E bei 600 V über SFAVM in
AMB, MAX
normalem Drehmomentmodus (110 % Überlastmoment)
. Bei Höhen über 2 km über NN ziehen Sie
AMB, MAX
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
VLT
AQUA Drive
Betriebsanleitung
für ver-
out