®
VLT
AQUA Drive
Betriebsanleitung
Empfohlene Initialisierung (über Par. 14-22
Operation Mode
1.
Auswahl Par. 14-22
2.
[OK] drücken.
3.
Wählen Sie „Initialisierung" (bei NLCP „2" wählen)
4.
[OK] drücken.
5.
Netzversorgung trennen und warten, bis das Display abschaltet.
6.
Netzversorgung wieder einschalten - der Frequenzumrichter ist
nun zurückgesetzt. Der erste Start dauert ein paar Sekunden
länger.
7.
Drücken Sie [Reset].
ACHTUNG!
Im Par. 0-25
My Personal Menu
Manuelle Initialisierung
ACHTUNG!
Bei einer manuellen Initialisierung werden auch die Einstellungen der seriellen Kommunikation, EMV-Filter und der Fehlerspeicher
zurückgesetzt.
Entfernt in Par. 0-25
1. Netzversorgung trennen und warten, bis das Display abschal-
tet.
2a. LCP 102: Gleichzeitig [Status] + [Main Menu] + [OK]-Tasten
beim Netz-Ein drücken.
2b. LCP 101: [MENU]-Taste beim Netz-Ein der Bedieneinheit
drücken.
3. Nach ca. 5 s die Tasten loslassen.
4. Der Frequenzumrichter ist jetzt auf die Werkseinstellung zu-
rückgesetzt.
7.1.12 RS-485-Busanschluss
Ein oder mehrere Frequenzumrichter können mittels der RS-485-Stan-
dardschnittstelle an einen Controller (oder Master) angeschlossen wer-
den. Klemme 68 ist an das P-Signal (TX+, RX+) und Klemme 69 an das
N-Signal (TX-, RX-) anzuschließen.
Sollen mehrere Frequenzumrichter angeschlossen werden, sind die
Schnittstellen parallel zu verdrahten (RS-485-Bus).
Das Anschlusskabel ist geschirmt auszuführen, wobei der Schirm beidseitig aufzulegen und ein großflächiger Potentialausgleich vorzusehen ist. Zur Ver-
meidung von Potentialausgleichsströmen über die Abschirmung kann der Kabelschirm über Klemme 61 einseitig geerdet werden (Klemme 61: Intern über
RC-Glied mit dem Gehäuse verbunden).
Operation Mode
)
gewählte Parameter bleiben auch bei Werkseinstellung erhalten.
My Personal Menu
ausgewählte Parameter.
®
MG.20.M5.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
7 Betrieb des Frequenzumrichters
Operation Mode
Par. 14-22
Die empfohlene Initialisierung initial-
isiert alles außer:
RFI Filter
Par. 14-50
Par. 8-30
FC-Protokoll
Adresse
Par. 8-31
Baud Rate
Par. 8-32
Par. 8-35
Minimum Response Delay
FC-Antwortzeit Max.-Delay
Par. 8-36
Par. 8-37
Maximum Inter-Char Delay
Operating Hours
Par. 15-00
to Par. 15-05
Historic Log: Event
Par. 15-20
to Par. 15-22
Par. 15-30
Alarm Log: Error Code
to Par. 15-32
Dieser Parameter initialisiert alles außer:
Operating Hours
Par. 15-00
Par. 15-03
Power Up's
Over Temp's
Par. 15-04
Over Volt's
Par. 15-05
Abbildung 7.9: Anschlussbeispiel
Over Volt's
Historic Log: Time
Alarm Log: Time
7
63