Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Anpassungen Zur Sicherstellung Der Leistung; Leistungsreduzierung Wegen Niedrigem Luftdruck; Leistungsreduzierung Beim Betrieb Mit Niedriger Drehzahl; Leistungsreduzierung Bei Installation Langer Motorkabel Oder Bei Kabeln Mit Größerem - Danfoss VLT HVAC Drive Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Allgemeine technische Daten/Fehlersuche
und -behebung

8.5.3. Automatische Anpassungen zur Sicherstellung der Leistung

Der Frequenzumrichter prüft ständig, ob kritische Werte bei interner Temperatur, Laststrom, Hochspannung im Zwischenkreis und niedrige Motordreh-
zahlen vorliegen. Als Reaktion auf einen kritischen Wert kann der Frequenzumrichter die Taktfrequenz anpassen und/oder den Schaltmodus ändern, um
die Leistung des Frequenzumrichters sicherzustellen. Die Fähigkeit, den Ausgangsstrom automatisch zu reduzieren, erweitert die akzeptablen Betriebs-
bedingungen noch weiter.

8.5.4. Leistungsreduzierung wegen niedrigem Luftdruck

Bei niedrigerem Luftdruck nimmt die Kühlfähigkeit der Luft ab.
Bei Höhen über 2 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
Unterhalb einer Höhe von 1000 m über NN ist keine Leistungsreduzierung erforderlich. Oberhalb einer Höhe von 1000 m muss die Umgebungstemperatur
(T
) oder der max. Ausgangsstrom (I
AMB
8
Abbildung 8.1: Reduzierung des Ausgangsstroms in Abhängigkeit von der Höhe bei T
zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
Eine Alternative ist die Senkung der Umgebungstemperatur bei großen Höhen und damit die Sicherstellung von 100 % Ausgangsstrom bei großen Höhen.

8.5.5. Leistungsreduzierung beim Betrieb mit niedriger Drehzahl

Ist ein Motor an einen Frequenzumrichter angeschlossen, so ist zu prüfen, ob die Kühlung des Motors ausreicht.
Im niedrigen Drehzahlbereich kann der Ventilator des Motors Kühlluft nicht in ausreichender Menge zuführen. Dieses Problem tritt speziell bei Anwen-
dungen mit konstantem Lastmoment auf (z. B. bei einem Förderband). Die verringerte Kühlung bestimmt, welcher Motorstrom bei kontinuierlichem Betrieb
zulässig ist. Soll der Motor kontinuierlich mit weniger als der Hälfte der Nenndrehzahl laufen, so muss dem Motor zusätzliche Kühlluft zugeführt werden
(oder es ist ein für diese Betriebsart geeigneter Motor zu verwenden).
Alternativ kann auch die relative Belastung des Motors verringert werden, indem man einen größeren Motor einsetzt, was jedoch durch die Leistungsgröße
des Frequenzumrichters eingeschränkt ist.
8.5.6. Leistungsreduzierung bei Installation langer Motorkabel oder bei Kabeln mit größerem
Querschnitt
Der maximale Kabellänge für diesen Frequenzumrichter wurde mit 300 m nicht abgeschirmten und 150 m abgeschirmten Motorkabel getestet.
Der Frequenzumrichter ist für den Betrieb mit einem Motorkabel mit Nennquerschnitt ausgelegt. Soll ein Kabel mit größerem Querschnitt eingesetzt
werden, ist der Ausgangsstrom um 5 % für jede Stufe, um die der Kabelquerschnitt erhöht wird, zu reduzieren.
(Ein größerer Kabelquerschnitt bedeutet einen kleineren kapazitiven Widerstand und damit einen erhöhten Ableitstrom gegen Erde).
160
) entsprechend dem unten gezeigten Diagramm reduziert werden.
out
MG.11.B6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Projektierungshandbuch für VLT
. Bei Höhen über 2 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss
AMB, MAX
®
HVAC Drive

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis