Einschaltdauer der Sirene
•
Hier wird die Einschaltdauer der Innensirene festgelegt. Voreingestellt sind 3 Minuten, weitere Optionen
zur Auswahl sind 4, 5 und 6 Minuten.
Scharfschaltverzögerung
Über diesen Menüpunkt wird definiert, mit welcher Verzögerung das System scharf geschaltet wird.
•
Eine Scharfschaltverzögerung ist besonders dann sinnvoll, wenn das Haus über einen Bereich
verlassen wird, der von einem Bewegungsmelder abgedeckt ist oder in dem ein Tür-/Fensterkontakt an
der Haustür montiert ist.
7.3.10 Licht-Gruppen
Dieses Menü ermöglicht das Konfigurieren von Lichtfunktionen für die Sicherheitslösung.
Alarm-Licht
Über diesen Menüpunkt wird definiert, ob und welche Lichtquellen im Alarmfall eingeschaltet werden
sollen.
• Im Menü „Licht-Gruppen" auf „Alarm-Licht" tippen.
• Die unter den einzelnen Räumen aufgelistete Schalt- oder Schalt-Mess-Steckdose auswählen,
die im Alarmfall angeschlossene Lichtquellen einschalten soll.
• Auf „Fertig" tippen, um den Vorgang abzuschließen.
Ein oder mehrere Schaltsteckdosen können für diese Funktion aktiviert werden.
Panik-Licht
Über diesen Menüpunkt wird definiert, welche Lichtquelle(n) geschaltet wird (werden), wenn ein als
Panikschalter definierter Wandtaster gedrückt wird.
• Im Menü „Licht-Gruppen" auf „Panik-Licht" tippen.
• Die unter den einzelnen Räumen aufgelistete Schalt- oder Schalt-Mess-Steckdose(n) auswählen,
die im Alarmfall angeschlossene Lichtquellen einschaltet (einschalten) soll.
• Auf „Fertig" tippen, um den Vorgang abzuschließen.
Screenshot Alarm-Licht
Alpha IP
Planungshandbuch
Seite 95/154