6.3.5 Funktionsübersicht
Die nachfolgende Funktionsübersicht zeigt an, welche Funktionen in Kombination mit Alpha IP Geräten zur
Verfügung stehen. Die mit „
gekennzeichneten Geräte sind optional bzw. alternativ. Wenn ein Gerät als alternativ „a" darstellt ist, die die
Funktion grundsätzlich per App einstellbar oder auswertbar aber nicht am Gerät ausführbar oder ablesbar.
Funktionen
Temperatureinstellungen vornehmen
Soll-Temperatur anzeigen
Ist-Temperatur anzeigen
Luftfeuchtigkeit anzeigen
Dauer Urlaubs / Party-Modus einstellen
Information Batteriestatus
Information Luftfeuchtigkeit
Bediensperre pro Heizzone
Datum und Uhrzeit einstellen
Wechsel zwischen Automatik- und Manu-Modus
Minimale / maximale Temperatur einstellen
Heizprofile einstellen
Temperatur-Offset einstellen
Umschaltung Heizen/Kühlen
Pumpenschaltung
Kesselschaltung
Nachlaufzeit Pumpe
Taupunktüberwachung
Frostschutz
Einstellen Lastenausgleich/-sammlung
Einstellen Wirksinn NC/NO
Einstellen Notbetrieb
Einstellen Dauer Ventilschutz
Einstellen Zeitintervall Ventilschutz
Einstellen Vorlaufzeit Pumpe
Einstellen Dauer Pumpenschutzfunktion
Einstellen Nachlaufzeit Pumpenschutzfunktion
Minimale Fußbodentemperaturregelung
Einstellen Luftfeuchtigkeitsgrenze
Auswahl Heizsystem
Einstellen Raum mit/ohne Fremdwärmequelle
Raumbediengerät an mehrere Zonen anlernen
Raumbediengerät an mehrere Basisstationen anlernen
* Entsprechender thermischer Stellantrieb ist bei der Bestellung zur berücksichtigen
" gekennzeichneten Geräte sind für den Einsatz obligatorisch, die mit „o"
RBG
HAP
APP
FAL
Analog
Alpha IP
Planungshandbuch
ANT
MIOB
+VA
o
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
*
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
Seite 43/154
RBG
o
o