Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mohlenhoff Alpha IP Planungshandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alpha IP
Planungshandbuch
Anwendungsbeispiel 6: Steuerung der Fußbodenheizung und Umwälzpumpe mit Wechsel
zwischen Heizen und Kühlen
Beim Einsatz eines Fußbodenheizungsaktors mit Pumpensteuerung und Multi IO Box haben Sie die
Möglichkeit, einen Wechsel zwischen Heizen und Kühlen über einen angeschlossenen Schalter zu
realisieren. Die Pumpensteuerung erfolgt über den Ausgang OUT2 der MIOB.
Die Steuerung des Heizkessels erfolgt über Ausgang OUT1 der Multi IO Box. Der Wechsel
zwischen Heiz- und Kühlmodus kann ausschließlich über den Eingang IN1 der Multi IO Box
gesteuert werden. Das Umschalten über die App ist dadurch deaktiviert.
Die Kopplung der Heizkreise 1–6 bzw. 1–10 erfolgt über das Alpha IP Raumbediengerät.
Für die Steuerung der Fußbodenheizung ist der Einsatz mehrere Fußbodenheizungsaktoren
möglich.
Die Konfiguration der Geräte zur Steuerung der Fußbodenheizung und Pumpe mit Wechsel
zwischen Heizen und Kühlen ist wie folgt vorzunehmen:
• Lernen Sie den Fußbodenheizungsaktor an und ordnen Sie jeden Kanal einem Raum zu.
• Tippen Sie im Menü auf „Geräteübersicht" und wählen Sie dort den Fußbodenheizungsaktor aus.
• Im nächsten Fenster erscheint die Übersicht zur Gerätekonfiguration.
Seite 59/154

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis