Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mohlenhoff Alpha IP Planungshandbuch Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alpha IP
Planungshandbuch
Jedes Gerät bzw. jedes Tastenpaar kann jeweils nur einem Schaltprofil
zugeordnet sein.
Anschließend gibt es die Möglichkeit, weitere Einstellungen für das Zeitprofil
vorzunehmen. Um Schaltzeitpunkte und Dimmwerte einzurichten einfach auf
„Zeitprofil" tippen.
Auswahl „Schaltzeitpunkt"
In der Übersicht den Menüpunkt „Zeitprofil" wählen und anschließend auf
das +-Zeichen tippen.
In der folgenden Auswahl „Schaltzeitpunkt" auswählen und auf
„Schaltzeitpunkt" (iOS) bzw. „Bestätigen" (Android) tippen.
Anschließend den oder die Wochentage auswählen, für die der jeweilige
Schaltzeitpunkt gelten soll.
Anschließend den Schaltzeitpunkt und den Schaltzustand (An/Aus)
auswählen, den der Aktor zum ausgewählten Schaltzeitpunkt einnehmen
soll.
Auswahl „Sonnenaufgang"/„Sonnenuntergang"
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die zuvor eingestellten Schaltzeitpunkte an
zeitliche Bedingungen zu knüpfen:
Keine Bedingung: Ist für den Schaltaktor statt Schaltzeitpunkt die Option
„Sonnenaufgang" bzw. „Sonnenuntergang" ausgewählt, schaltet der Aktor
zum Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang in den definierten Zustand,
wenn die Option „Keine Bedingung" ausgewählt ist.
Frühestens um: Ist die Option „Frühestens um" ausgewählt, schaltet der
Aktor zum Sonnenaufgang, frühestens jedoch zum ausgewählten
Zeitpunkt in den definierten Zustand. Zusätzlich kann über die
„Zeitverschiebung" festgelegt werden, um wie viele Minuten nach oder vor
Sonnenaufgang der Aktor schalten soll, z. B. 30 Minuten vor
Sonnenaufgang, aber frühestens um 6:00 Uhr.
Spätestens um: Ist die Option „Spätestens um" ausgewählt, schaltet der
Aktor zum Sonnenuntergang, spätestens jedoch zum ausgewählten
Zeitpunkt in den definierten Zustand. Zusätzlich kann über die
„Zeitverschiebung" festgelegt werden, um wie viele Minuten nach oder vor
Seite 104/154
Screenshot Schaltprofil einstellen
Version 2017 2.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis